![]() |
(Photo © BMW) |
Mit der Eingliederung der 40 BMW Active-E wollen die BMW Group und die teilnehmenden Partner zudem wertvolle Erkenntnisse im Bereich Elektromobilität und im E-Car-Sharing erlangen, um innovative Mobilitätslösungen für die Zukunft empirisch zu untersuchen.
Der CO2-Ausstoß soll durch das Projekt um 25 Prozent gesenkt werden. Gefördert wird das dreijährige Projekt „WiMobil“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Projektpartner sind neben der BMW Group mit ihrem Car-Sharing-Anbieter Drive-Now auch die DB Rent GmbH mit Flinkster – Mein Carsharing. Die Universität der Bundeswehr München und das Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., die die wissenschaftlichen Analysen verantworten, nehmen auch am Forschungsprojekt teil, sowie das Land Berlin und München und die Vattenfall Europe Innovation GmbH als assoziierter Partner. Erste Ergebnisse des Projekts werden Mitte des Jahres 2015 vorliegen. (ampnet/deg)
Post A Comment: