![]() |
(Photo © Goodyear) |
Im Zuge dieser Entwicklung ist auch das entsprechende Reifensegment in starkem Wachstum begriffen. Alle Premiumhersteller haben inzwischen spezielle SUV-Reifen in zahlreichen Dimensionen im Sortiment. Doch genügen die neuen Reifenmodelle den spezifischen Anforderungen der jungen Fahrzeugklasse? Um das herauszufinden, hat die Zeitschrift L'Argus de l'Automobile, eine der führenden Test- und Preisinstanzen des französischen Kfz-Marktes, jetzt fünf Fabrikate führender Hersteller des SUV-Reifen-Bereichs (Bridgestone, Hankook, Goodyear, Pirelli, General Tire) einem Vergleichstest unterzogen.
Hohe Anforderungen an SUV-Bereifung
Aufgrund der Größe, des Gewichts und der umfangreichen Wind-Angriffsfläche von SUVs müssen die Reifen der Geländelimousinen hohen Belastungen standhalten. Diesem Umstand tragen auch die Disziplinen des Vergleichstests Rechnung, welchen die französische Zeitschrift L'Argus de l'Automobile jetzt mit fünf Premiummodellen unter den SUV-Reifen (Reifengröße: 215/65 R16) durchführte. Folgende Kategorien wurden bewertet:- Bremsen bei Trockenheit
- Bremsen bei Nässe
- Aquaplaning-Resistenz
- Rollwiderstand
- externes Laufgeräusch
- Straßenhandling
Bridgestone vor Hankook und Pirelli
Auf dem Siegerpodest finden sich letztlich drei Reifenhersteller, die von ihrer langjährigen Erfahrung im Motorsport profitieren können. Denn nicht zuletzt dort kommt es darauf an, einen Reifen sowohl auf Widerstandsfähigkeit als auch Schnelligkeit zu optimieren. Das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte ist auch im Segment der überaus leistungsstarken SUVs gefragt. Am Ende ergibt sich unter den Testkandidaten folgendes Ranking:- Bridgestone Dueler HP Sport
- Hankook Dynapro HP2
- Pirelli Scorpion Verde
- Goodyear EfficientGrip SUV
- General Tire Grabber GT
Post A Comment: