Daniel L
at
13:50:00
Assistenzsysteme,
Neu,
Neuheit,
Neuvorstellung,
Premiere,
SUV,
Unternehmen,
Volvo,
Volvo XC90,
XC90,
Volvo, XC90, Volvo XC90, SUV, Neuheit, Premiere, Neu, Neuvorstellung, Unternehmen, Assistenzsysteme, Blog, Blogger, Blogspot, Google, myauto.de, MyAuto24, Auto24, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, Vorführwagen, Neuwagen, Rabatt, günstig, kaufen, Internet, Internetvermittler, EU-Import, EU, Reimport,
 |
Der neue Volvo XC90 wird eine Tier-Erkennung an Bord haben: Der
automatische Notbremsassistent kann Unfälle vollständig vermeiden oder
zumindest die Aufprallgeschwindigkeit reduzieren. Zunächst liegt der
Fokus auf großen Tieren wie zum Beispiel Elche, Rentiere und Rotwild,
weil sie bei einem Zusammenstoß den größten Schaden anrichten und
schwerste Verletzungen verursachen können. |
Volvo wird Ende 2014 den neuen XC90
präsentieren. Das Modell soll im Bereich Assistenzsysteme und Sicherheit
neue Maßstäbe setzen. Unter anderem wird eine Fußgänger-Erkennung in
der Dunkelheit eingeführt: Weltweit erstmalig erkennt die Kamera des
automatischen Notbremsassistenten auch bei Dunkelheit andere Fahrzeuge,
Fußgänger, Fahrradfahrer.
Eine Weltneuheit ist auch der
Notbremsassistent mit Tier-Erkennung. Bei einer drohenden Kollision mit
einem großen Wildtier – so bei Tag als auch bei Nacht – bremst der
Notbremsassistent automatisch ab und kann so Unfälle vermeiden oder
zumindest die Aufprallgeschwindigkeit reduzieren. Das System wird nach
der Vorstellung des Volvo XC90 Ende 2014 eingeführt.
Eine weitere
Innovation ist die Fahrbahnrand- und Begrenzungs-Erkennung mit
Lenkeingriff: Eine Funktion, die registriert, ob das Auto von der Straße
abkommt und dieses mit einem autonomen Lenkeingriff zurück in die
Fahrspur bringt. Die Weltneuheit hier ist die Fahrbahnrand-Erkennung
ohne eine entsprechende Markierung. Das System funktioniert somit auch
zum Beispiel auf schmalen Landstraßen.
 |
Premiere im neuen Volvo XC90: Das aktive Geschwindigkeitsregelsystem mit
Lenkassistent unterstützt den Fahrer dabei, die Fahrspur zu halten und
im Verkehr mitzuschwimmen. |
Der Stauassistent mit
Lenkunterstützung hält den neuen XC90 in der Fahrspur und lässt ihn im
Verkehr mitschwimmen, indem es automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug
folgt. Ebenfalls eingeführt werden soll mit dem Fahrzeug das autonome
Parken befreit. Nachdem das Auto erfolgreich eine passende Lücke
gefunden hat, parkt es selbstständig ein. Die Kombination aus autonomem
Fahren und dem automatischen Notbremsassistenten ermöglicht es, sicher
zwischen Fußgängern und anderen Autos auf dem Parkplatz unterwegs zu
sein. Geschwindigkeit und Bremsmanöver werden der Umgebung angepasst.
(ampnet/jri)
Bildergalerie
 |
Premiere 2014 im neuen Volvo XC90: Die neue Generation des
Notbremsassistenten arbeitet auch bei Dunkelheit und in der Dämmerung
zuverlässig. Dabei werden Autos, Fußgänger und Radfahrer erkannt. |
 |
Premiere 2014 im neuen Volvo XC90: Die neue Generation des
Notbremsassistenten arbeitet auch bei Dunkelheit und in der Dämmerung
zuverlässig. Dabei werden Autos, Fußgänger und Radfahrer erkannt. |
 |
Der neue Volvo XC90 wird eine Fahrbahnrand- und Begrenzungs-Erkennung
haben: Sie registriert, ob das Auto von der Straße abdriftet, und bringt
es mit einem autonomen Lenkimpuls zurück in die Fahrspur. Eine Kamera
und eine Radareinheit an der Front erkennen die Fahrbahnränder und
verschiedene Straßenbegrenzungen wie Leitplanken. |
 |
Der neue Volvo XC90 wird eine Fahrbahnrand- und Begrenzungs-Erkennung
haben: Sie registriert, ob das Auto von der Straße abdriftet, und bringt
es mit einem autonomen Lenkimpuls zurück in die Fahrspur. Eine Kamera
und eine Radareinheit an der Front erkennen die Fahrbahnränder und
verschiedene Straßenbegrenzungen wie Leitplanken. |
 |
Premiere im neuen Volvo XC90: Das aktive Geschwindigkeitsregelsystem mit
Lenkassistent unterstützt den Fahrer dabei, die Fahrspur zu halten und
im Verkehr mitzuschwimmen. |
(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Volvo)
Post A Comment: