![]() |
(Photo © Lamborghini) |
Eigentlich, denn das Interesse der oberen Zehntausend war damals so groß, dass man sich doch dazu entschloss den Lamborghini Sesto Elemento in einer streng limitierten Kleinserie zu fertigen, dass der Bolide dann aber nur abseits von öffentlichen Straßen bewegt werden darf, wird die gutbetuchte Käuferschicht wohl genauso wenig stören wie dessen Preis. Für rund 2 Millionen Euro wechselt der überwiegend in Handarbeit gefertigte Kohlefaser-Supersportler den Besitzer.
![]() |
(Photo © Lamborghini) |
Ob der Fahrer in diesem Video (siehe unten) bereits den Kaufvertrag unterschrieben hatte oder ob er noch verhaltend war, ist nicht bekannt. Jeder Zweifel dürfte sich aber spätestens nach dem Ritt in dem 999 Kilogramm leichten und 570 PS starken Supersportler erübrigt haben, der im Idealfall in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und bis zu 320 km/h schnell ist.
Zum Vergleich ein VW Up! bringt mit dem 44kw starken 1.0 MPI Dreizylinder-Motor 929 Kilogramm auf die Waage. Damit wartet der Sesto Elemento mit einem Leistungsgewicht von nur 1,75 kg/PS auf. Möglich wird dies durch den großflächigen Einsatzes des sehr leichten aber auch sehr kostspieligen Materials: Kohlefaser. Aus diesem sehr edlen Werkstoff werden unter anderem das Chassis, die Außenhaut sowie nahezu alle Elemente im Innenraum gefertigt. Darüber hinaus kommt mit dem Werkstoff Pyrosic ein weiterer edler Glas-Keramik-Verbundwerkstoff für den nahezu ungedämpften Auspuff hinzu.
Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat dem empfehlen wir sich zurück zu lehnen und das Video einfach zu genießen.
Video
Bildergalerie






Post A Comment: