Mit besonderer Sportlichkeit hatten Diesel-Geländewagen bis vor
wenigen Jahren nicht viel zu tun. Sie sollten ihren Dienst verrichten.
Punkt. Doch auch da hat sich einiges getan. Inzwischen ist der
Arbeitsgedanke in den Hintergrund gerückt. Spaß soll es machen. Ein Auto
als Lifestyle-Objekt. Und so geht es schon ab Werk bei so manchem
Vertreter der SUV-Zunft ganz ordentlich zur Sache. Beispiel: Audis SQ5.
Mit seinen 313 Diesel-Pferdchen ist er alles andere als behäbig.
Doch Tuner ABT will bekanntlich immer noch etwas mehr. Und so kommt, was fast zwangsläufig kommen musste: Aus 313 werden 360 PS. Das Drehmoment steigt von 650 auf 700 Newtonmeter. Neben den nackten Zahlen bietet der Allgäuer SQ5 auch eine beeindruckende Leistungskurve seines Dreiliter-V6.
Die Designelemente wurden speziell für die elegant-markante Linienführung des Q5 entwickelt. Wer will, kann auch bei diesem Modell eine extravagante Breitbau-Variante wählen. Als Ergänzung empfehlen sich die Sportfelgen aus dem Hause ABT. Erhältlich sind die Modelle CR (20 und 22 Zoll), DR (20, 21 und 22 Zoll) und das Design ER-C (20 Zoll). (news2do.com/br)



(Photo(s) © Abt Sportsline)
Doch Tuner ABT will bekanntlich immer noch etwas mehr. Und so kommt, was fast zwangsläufig kommen musste: Aus 313 werden 360 PS. Das Drehmoment steigt von 650 auf 700 Newtonmeter. Neben den nackten Zahlen bietet der Allgäuer SQ5 auch eine beeindruckende Leistungskurve seines Dreiliter-V6.
Die Designelemente wurden speziell für die elegant-markante Linienführung des Q5 entwickelt. Wer will, kann auch bei diesem Modell eine extravagante Breitbau-Variante wählen. Als Ergänzung empfehlen sich die Sportfelgen aus dem Hause ABT. Erhältlich sind die Modelle CR (20 und 22 Zoll), DR (20, 21 und 22 Zoll) und das Design ER-C (20 Zoll). (news2do.com/br)
Bildergalerie



(Photo(s) © Abt Sportsline)
Post A Comment: