![]() |
Das ist der neue 2018er Range Rover Sport. Der chice Brite ist künftig noch luxuriöser und intelligenter sowie als P400e ein richtiges "Sparwunder". |
Unter der chicen Silhouette kommt neben einen 221 kW / 300 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder Benziner auch ein Elektromotor zum Einsatz, der nochmals 85 kW / 116 PS zusätzlich zur Verfügung stellt. Daraus resultiert eine Systemleistung von nicht weniger als 297 kW / 404 PS die in Verbindung mit dem serienmäßigen Allradantrieb dafür sorgt, dass der Brite in 6,7 Sekunden von Null auf Landstraßentempo und wird in der Spitze bis zu 220 km/h schnell. Das maximale Drehmoment beträgt 640 Newtonmeter.
![]() |
Der Hersteller verspricht, dass der P400e bis zu 51 Kilometer rein elektrisch zurücklegen kann. - Foto: Jaguar Land Rover |
Die Kraft in Vortrieb wird beim P400e vom neuen Acht-Stufen-Automatikgetriebe vom renommierten Zulieferer ZF umgesetzt. Das Getriebe wechselt die Fahrstufen für die Insassen nahezu unmerklich und verfügt darüber hinaus noch über den Fahrmodus „PEO“ (Predictive Energy Optimisation): Ist dieser gewählt und gibt der Fahrer ein Ziel in das Navigationssystem ein, errechnet das System die verbrauchsgünstigste Kombination aus Elektro- und Benzinantrieb. Sie nutzt dabei auch GPS-Daten für die gewünschte Route, wie etwa Höhenwerte. An die neue Antriebsart des Range Rover Sport wurde auch die Terrain-Response-2-Steuerung angepasst.
Als Energiespeicher verfügt der Range Rover Sport PHEV über eine Lithiumionen-Hochvoltbatterie mit 13 kWh. Sie ist im Kofferraumboden untergebracht. Eine komplette Aufladung vollzieht sich an einer geeigneten „Wall Box“ mit 32 Ampere in gerade zwei Stunden und 45 Minuten. An einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose mit 10 Ampere werden siebeneinhalb Stunden benötigt.
Im Interieur setzt das „Touch Pro Duo“ neue Akzente. Das Infotainment-System besteht aus zwei hochauflösenden Zehn-Zoll-Touchscreens. Zum Konnektivitätspaket des Range Rover Sport zählen ferner bis zu 14 Anschlüsse für Mobilgeräte – darunter Haushaltssteckdosen zur Aufladung von Notebooks oder anderer Technik. Mit dem Activity-Key-Armband kann bei Sport-und Freizeitaktivitäten der übliche Fernbedienungsschlüssel im Wagen bleiben.
Neu ist außerdem die Gestensteuerung der elektrischen Sonnenblende im Dach. Eine Wischbewegung mit der Hand vor dem Innenspiegel nach hinten bringt zusätzliches Licht in den Innenraum, eine Wischgeste nach vorn lässt die Sonnenblende wieder ausfahren. Der erweiterte Anhängerassistent übernimmt beim rückwärtigen Rangieren mit einem Anhänger die Aufgabe des Lenkens und Gegenlenkens. Der Fahrer muss lediglich am Drehregler des Terrain-Response-Systems die gewünschte Richtung für sein Gespann wählen und sich auf Gas und Bremse konzentrieren.
![]() |
Wer Leistung, Luxus und Platz sucht, der greift am besten zum neuen Range Rover Sport SVR. In der neuesten Ausbaustufe stehen nun 575 PS zur Verfügung. - Foto: Jaguar Land Rover |
Wer sich einen neuen Range Rover Sport in die Hauseinfahrt stellen möchte sollte über die nötige Liquidität verfügen, denn die Preise beginnen bei 64.000 Euro - nach oben gibt es natürlich keine Grenzen.
Video
Bildergalerie









































































Foto(s) © Jaguar Land Rover
Post A Comment: