 |
Im Vergleich zur Vorwoche sind die Benzinpreise um 0,2 Cent und die Preise für Diesel um 1,6 Cent gestiegen. |
Beim Blick auf die Preismasten der Tankstellen dürften Autofahrer zum wiederholten Male schlechte Laune bekommen. Grund dafür sind die aktuellen Kraftstoffpreise die in den letzten Wochen nur eine Richtung zu kennen scheinen: nämlich nach oben. Wie der ADAC meldet, sind die Benzinpreise zum achten Mal in Folge gestiegen. Laut der wöchentlichen Auswertung der "gelben Engel" kostet der Liter Super E10, das sind 0,2 Cent mehr als noch vor einer Woche. Auch der Liter Diesel kostet im Schnitt 1,037 Euro und damit 1,6 Cent mehr, als noch vor einer Woche.
Nach dem gescheiterten Versuch der Konferenz von Doha, die
Rohöl-Fördermengen zu deckeln, ist der Ölpreis leicht gesunken.
Ungeachtet der aktuellen Entwicklung des Ölpreises können Autofahrer
beim Tanken sparen. Voraussetzung ist, vor dem Tanken die Preise zu
vergleichen und dann gezielt den günstigsten Anbieter anzusteuern.
Post A Comment: