![]() |
Eine Legende kehrt zurück: Volkswagen legt den Beetle GSR in limitierter Stückzahl neu auf. - Foto: Volkswagen |
Vor 40 Jahren debütierte dieser sportlichste Serien-Käfer. Erkennungszeichen: die gelb-schwarze Karosserie. Wie der Vorfahre, geht auch die aktuelle Version als zweifarbige Ausführung an den Start. Ab Mai wird der Beetle GSR bestellbar sein; ab Herbst wird geliefert. Der Preis in Deutschland: 30 300 Euro.
Analog zum GSR von einst ist die Karosserie der Neuauflage in Gelb gehalten. Die Hauben des 73er Käfers waren in mattem Schwarz lackiert, ebenso die Stoßstangen; schwarze Zierleisten unterhalb der Seitenscheiben und schwarz-gelbe Seitenstreifen über den Schwellern komplettierten den Look. Gelb und Schwarz schlagen nun die Brücke über die Jahrzehnte: Schwarz sind beim neuen Beetle GSR ebenfalls die Hauben, darüber hinaus aber auch das Dach und die Außenspiegelkappen. Schwarz-gelbe Streifen mit den Buchstaben „GSR“ individualisieren oberhalb der Seitenschweller die Silhouette. Gelb lackierte Stoßfänger im neuen R-Line-Design und ein gelb-schwarzer Heckspoiler komplettieren die GSR-Optik. Anders als der Käfer, kann der Beetle GSR alternativ in Platinumgrey und Schwarz bestellt werden.
Eine Welt liegt zwischen den vor 40 Jahren auch im Bereich sportlicher Autos üblichen 15-Zoll-Stahlfelgen (mit 175er Reifen) und den beim Beetle GSR eingesetzten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Tornado“ (schwarz lackiert) mit Reifen der Dimension 235/40.
![]() |
Das Interieur des neuen Beetle GSR. - Foto: Volkswagen |
Vor 40 Jahren bekam der gelb-schwarzen Käfer genau 50 PS, um sich in der Welt der schnelleren Kompaktwagen zu behaupten. Mit seinen 210 PS hat der GSR von heute es besser. Er beschleunigt in 7,3 Sekunden auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 229 km/h. Schon ab 1700 Umdrehungen pro Minute stellt der Turbomotor sein Drehmomentmaximum von 280 Newtonmeter zur Verfügung. Dem gegenüber steht ein Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) von 7,3 l/100 km. Optional kann der neue Beetle GSR alternativ zur Sechs-Gang-Handschaltung mit einem automatisch schaltenden Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) bestellt werden.
Bildergalerie





Foto(s) © Volkswagen
Post A Comment: