![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Daimler) |
„AMG Electricbeam magno“ – der exklusiv für den SLS AMG Coupé Electric Drive lieferbare Mattlack findet sich auch auf dem 11,6 Meter „Concept Cigarette AMG Electric Drive“ wieder. Zusammen mit den seitlich angebrachten AMG-Logos dokumentiert dies die Kooperation des Bootsherstellers aus Miami mit der Mercedes-Benz-Tochter aus Affalterbach. So verwendet AMG zwei Antriebseinheiten mit je sechs Elektromotoren, die unabhängig voneinander mit je einem Getriebe links und rechts im Bootsheck angebracht sind. Die zwölf kompakten, flüssigkeitsgekühlten Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren stammen aus dem SLS AMG Coupé Electric Drive: Jeder E-Motor liefert 138 kW / 188 PS und 250 Newtonmeter. Sie sorgen zusammen für eine Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h.
![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Daimler) |
Kooperation von Mercedes-AMG und Cigarette Racing seit 2007
Die Kooperation von Mercedes-AMG und Cigarette Racing war zu Beginn primär in gemeinsamen Kunden- und Marketingaktivitäten begründet. Als Ergebnisse der Zusammenarbeit wurden in den Jahren 2010 und 2012 zwei exklusive Powerboote realisiert. Den Anfang machte das „46’ Rider Inspired by AMG“: Technologie, Design und Ausstattung orientierten sich stark am 2009 präsentierten Flügeltürer SLS AMG. 2012 folgte das „The Inspired by AMG Black Series 50’ Marauder“, ein Boot, das eng am C 63 AMG Coupé Black Series angelehnt wurde. (ampnet/jri)
Bildergalerie














(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Daimler)
Post A Comment: