![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann) |
Zu sehen gab es am Konzernabend vom sparsamen Ein-Liter-Auto XL-1, das in einer Kleinserie gebaut wird, über die Luxuskarosse von Bentley bis zum potenten Supersportwagen Veneno aus dem Hause Lamborghini eine große Produktbreite. Der Veneno wird nur dreimal gebaut werden, hat 750 PS und wird wohl mehr als drei Millionen Euro kosten.
Den 1000 Gästen des Konzernabends stellte die Marke Volkswagen einen auch neuen Wolfsburger vor: den Golf Variant. Die Designschmiede Giugiaro feierte mit einer Studie ihren 45. Geburtstag. Daran angeschlossen zeigte die spanische Konzerntochter Seat was mit einer konsequenten Designsprache alles möglich ist. Vorstandschef James Muir fuhr mit der Weltpremiere, dem Leon-Dreitürer SC vor. Gefeiert werden durften nicht nur 50 Jahre Porsche 911, sondern auch das „Auto des Jahres 2013“. Am Nachmittag hatte die Jury die Entscheidung zugunsten des Golf bekanntgegeben.
Konzernchef Prof. Dr. Martin Winterkorn bekräftigte, dass VW den CO2-Ausstoß seiner EU-Neuwagenflotte bis 2015 auf unter 120 Gramm pro Kilometer senken wolle. Bis 2020 sollen es dann 95 Gramm werden. (ampnet/tw)
Bildergalerie
Lamborghini Veneno

























Giugiaro Parcour Roadster









Bugatti Venet








Bentley Flying Spur






Audi RS6







Audi A3 e-tron





Volkswagen XL-1














Volkswagen Golf Variant









Volkswagen E-Co-Motion
Skoda Octavia Combi





Seat Leon SC







Porsche 911 GT3











(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann)
Post A Comment: