![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Ford) |
Die maximale Leistung der Radnabenmotoren des Ford Fiesta E-Wheel-Drive beträgt 40 kW / 54 PS pro Antrieb, die Dauerleistung liegt bei je 33 kW / 45 PS. Das entspricht einer Gesamtleistung von bis zu 80 kW / 110 PS. Der flüssigkeitsgekühlte Elektroantrieb liefert ein Drehmoment von bis zu 700 Newtonmetern. Die Betriebsspannung des Systems beträgt 360 bis 420 Volt.
Als nächstes will Ford in Kooperation mit Schaeffler, Continental, der RWTH Aachen und der Universität Regensburg am Projekt MEHREN (Multimotor Elektrofahrzeug mit Höchster Raum- und Energieeffizienz und kompromissloser Fahrsicherheit) arbeiten, um bis zum Jahr 2015 zwei weitere Fahrzeuge mit Radnabenmotoren auszurüsten. (ampnet/jri)
Bildergalerie























(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Ford)
Post A Comment: