![]() |
Corvette Z06 Cabriolet. - Foto: GM |
Wie die geschlossene Variante, welche im Januar auf der Detroit Motor Show - wir berichteten - ihre Premiere feierte, verfügt auch die Offenbarung über den neu entwickelten 6,2-Liter starken V8-Motor, der 625 PS und gewaltige 861 Newtonmeter Drehmoment liefern wird. Das ganze wird dabei an das ebenfalls neu entwickelte Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt werden. Wer lieber selber durchs Getriebe rühren möchte, für all jene halten die Amerikaner ein manuelles Siebengang-Getriebe bereit.
![]() |
Corvette Z06 Cabriolet. - Foto: GM |
Wie das Coupé, verfügt auch das Cabrio über ein auf der Rennstrecke abgestimmtes Z07-Performancepaket mit aerodynamischen Spezialkomponenten, welches auf der einen Seite hohen Abtrieb erzeugt und auf der anderen Seite durch die „Michelin Pilot Super Sport Cup“-Pneus zusätzliche Traktion generiert. Die Karbon-Keramik-Bremsanlage von Brembo soll für maximale Verzögerung und die Reduzierung ungefederter Massen sorgen.
Auch wenn es sich hierbei um ein Cabrio handelt, bedeutet das nicht zwangsläufig das diese Vette nur zum sportlichen fahren auf Landstraßen entwickelt wurde. Diese fühlt sich auf Rennstrecken ebenso heimisch wie auf kurvenreichen Landstraßen, wie auch ihre zahlreichen Helferlein beweisen. So verfügt auch die offene Variante über eine Launch Control, eine Traktionskontrolle und über ein magnetorheologischen, via Drehregler („Driver Mode Selector“) verstellbares Fahrwerk „Magnetic Selective Ride Control“. Ebenfalls an Bord ist das elektronische Sperrdifferenzial „eLSD“, das die Motorkraft situationsgerecht auf die Hinterräder verteilt.
Im kommenden Jahr offene Z06-Variante zunächst in den USA in den Handel. Später wird sie auch bei uns bei ausgewählten Händlern konfigurier- und bestellbar sein.
Bildergalerie









Post A Comment: