 |
Die Karosserieform ist seit dem Niva von 1988 bekannt. Jetzt macht er als ‚4x4 Urban‘ auf städtisch. - Foto: Lada |
Nostalgie aus Togliatti/RUS: Seit 1977 wird der rustikale Geländewürfel
unter verschiedenen Modellnamen (Niva, Taiga, WAS-2121, Bushman, Diva
und 4x4) gebaut - für den Export mit einem 1,7 Liter-Benziner (60 kW/82
PS, 137 km/h Höchstgeschwindigkeit). Jetzt wurde der 38-Jährige als Lada
4x4 Urban schick gemacht. Geänderte Stoßfänger in Wagenfarbe sowie ein
neuer Kühlergrill sind die markanten äußeren Änderungen und trimmen den
Methusalem auf stadtfeinen Zeitgeist.
 |
Die Farbpalette des 4x4 Urban bietet jetzt sogar mit Silbergrau und Koriander zwei Metalliclackierungen. - Foto: Lada |
Im Innenraum sind es die
Sitze im modernen Stoffdesign, die für ein frisches Aussehen sorgen
sollen - das Armaturenbrett wurde ja schließlich erst 1995 geändert.
Elektrische und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber,
Sitzheizung und Lesespots für Fahrer und Beifahrer, ein neues griffiges
Lenkrad sowie Cupholder in der Mittelkonsole ermöglichen mehr Komfort.
Der Preis für den Lada 4x4 Urban beginnt bei 11.990 Euro ab
Importzentrum Buxtehude.(dpp-AutoReporter/wpr)
Post A Comment: