Der neue Mercedes GLE misst in Zukunft 4,92 Meter in der Länge und ist damit 11 Zentimeter länger als bisher. In der Breite sind es nun 1,95 statt bisher 1,93 Meter, in der Höhe misst das schwäbische SUV nun 1,77 Meter statt bisher 1,79 Meter und der Radstand legt zur Freude der Insassen um 8 Zentimeter von 2,91 auf 2,99 Meter zu. Die stattlichen Abmessungen werden dabei von den Mercedes-Benz-Designern gekonnt verschleiert und heraus kommt dabei ein ansehnliches SUV, dass überall eine gute Figur abgeben dürfte.
Die Form ist dabei aber nicht nur dem optischen Eindruck sondern auch der Funktion geschuldet. So ist Mercedes sehr stolz darauf, dass der cw-Wert im Vergleich zum Vorgänger von 0,32 auf 0,29 reduziert werden konnte. Erreicht konnte dieser Wert durch zahlreiche Optimierungen an der Karosserie werden, welche im Vorfeld durch spezielle Rechensysteme am Computer, sowie ausgiebig im Labor und im Windkanal getestet und erprobt wurden. So sind nun etwa die Außenspiegel so geformt, dass sie dem Wind eine möglichst geringe Angriffsfläche bieten. Außerdem gibt es nun vorne wie hinten speziell geformte Radspoiler mit aerodynamisch geformten Anlaufkörpern. Auch neu: der Seitenspoiler mit Dichtung zur D-Säule auf der Heckklappe, die Heckleuchten mit speziellen Abrisskanten sowie das Kühlluftregelsystem hinter dem Kühlergrill zur bedarfsgerechten Dosierung der Kühlluftmenge (AIRPANEL). Natürlich tragen auch der großflächig verkleidete Unterboden und die speziell auf Aerodynamik getrimmten Aeroräder zur Verringerung des Luftwiderstands und des Benzinverbrauchs bei.
![]() |
Der GLE legt bei der Gesamtlänge, Höhe und beim Radstand zu. In der Breite sind es nun zwei Zentimeter weniger als vorher. - Foto: Daimler |
![]() |
Die Seitenansicht zieren auf Wunsch bis zu 22 Zoll große Leichtmetallräder. Ab Werk sind serienmäßig 18 Zoll große Leichtmetallfelgen verbaut. - Foto: Daimler |
Auch von hinten macht der GLE eine athletische Figur. Dafür sorgt insbesondere der kräftige Schultermuskel, der sich von der C-Säule bis in die Heckleuchten erstreckt. Die Reflektoren wurden nach unten ausgelagert, dadurch bauen die Heckleuchten flacher. Zudem sind sie zweigeteilt. So entsteht nicht nur eine optische Breite, sondern auch ein unverwechselbares Nachtdesign mit den für die SUV von Mercedes-Benz typischen beleuchteten Blöcken, hier in hinterleuchteter Edge-Light-Ausführung. Den markanten Abschluss nach unten bildet auch am Heck der verchromte Unterfahrschutz.
Auf Wunsch und weltweite SUV-Neuheit ist außerdem eine sechsfach vollelektrisch verstellbare zweite Sitzreihe erhältlich. Dabei lassen sich der rechte und der linke Sitzplatz separat um bis zu 100 Millimeter in der Länge verstellen, die Lehnen in der Neigung verändern und im Verhältnis 40:20:40 umklappen sowie die Kopfstützen in der Höhe justieren. Bedient werden die Rücksitz-Verstellungen über den Mercedes-typischen Schalter in der Türverkleidung. Auch das vollständige Umlegen der Fondlehne geschieht vollelektrisch über eine separate Schalterleiste im Gepäckraum. Das Kofferraumvolumen beträgt bis zu 825 Liter hinter den Fondsitzen und bei umgeklappter zweiter Sitzreihe bis zu 2055 Liter.
Das Gepäckraumvolumen beträgt bis zu 825 Liter hinter den Fondsitzen und bei umgeklappter zweiter Sitzreihe bis zu 2.055 Liter. Eine um 72 Millimeter vergrößerte Durchladebreite ermöglicht ein besseres Verstauen von sperrigem Gepäck. Für die praktische Unterbringung von Freizeitgeräten im Innenraum wurden spezielle Halte- und Schutzeinrichtungen als Zubehör entwickelt. In Verbindung mit der Luftfederung AIRMATIC kann das Heck per Schalter für einfacheres Be- und Entladen um ca. 40 Millimeter abgesenkt werden.
Zum Marktstart Anfang 2019 erhält der GLE eine komplett neue Motorenpalette. Er startet mit einem Reihen-Sechs-Zylinder-Benziner mit 48-Volt-Technologie im GLE 450 4Matic. Er leistet 367 PS (270 kW) und liefert 500 Newtonmeter Drehmoment, kurzfristig sind weitere 250 Nm Drehmoment sowie 22 Zusatz-PS Leistung über EQ Boost abrufbar. Weitere Motoren, darunter Diesel und auch ein Plug-in-Hybrid, folgen.
![]() |
Laut Mercedes verfügt der neue GLE über ausgesprochen gute Offroad-Fähigkeiten. Diese dürften wohl allerdings nur die allerwenigsten auch nutzen. - Foto: Daimler |
Video
Bildergalerie















Foto(s) © Daimler
Post A Comment: