![]() |
Hier sind die ersten Bilder des neuen Suzuki Swift, die bei einer exklusiven Händler Premiere entstanden sind. Zu den Händlern soll die 7. Generation gegen Ende 2016 / Anfang 2017 kommen. |
Bis zu eben diesen Moment hatte Suzuki eigentlich alles richtig gemacht. Informationen zum neuen Swift gab es bis dato eigentlich nicht wirklich und auch über das Äußere konnte bestenfalls nur spekuliert werden. Vielmehr rückte Suzuki den neuen Baleno ins rechte Licht, der neben dem neuen Vitara und dem Dauerbrenner Swift dafür sorgen soll, dass die Japaner weiter wachsen. Nun wo die Katze allerdings aus dem Sack ist, spricht aktuell keiner mehr vom Baleno, sondern ausschließlich vom neuen Swift.
Dieser bleibt sich augenscheinlich optisch treu und kommt nur mit leichten Veränderungen daher. Größter Unterschied dürfte sicherlich der nun noch stärker ausgeprägte Kühlergrill sein, der an den Singleframe-Grill von Audi erinnert. Ebenfalls neu: die nach hinten leicht abfallende Dachlinie. Sie verleiht dem Kleinwagen aus Nippon eine noch sportlichere Note als bisher. Dieser wird zudem von der farblich abgesetzten C-Säule weiter unterstrichen. In diese wird Suzuki bei der 7. Generation übrigens auch die Türgriffe integrieren, was nicht nur den Eindruck entstehen lässt, als würde das Dach schweben, sondern auch, dass es sich hierbei um einen 3- statt 5-Türer handelt.
![]() |
Weniger Schalter und Knöpfe: Das Interieur des neuen Swift präsentiert sich sportlich und soll auch in Punkto Materialanmutung deutlich zulegen. |
Der neue Swift wird bei den Abmessungen zum Teil sehr deutlich zulegen. Länge, breite und auch der Radstand werden anwachsen und so für geräumige Platzverhältnisse sorgen. Auch werden mit der Vorstellung des neuen Swifts neue Antriebe ihre Premiere feiern. Ein neu entwickelter 1,0-Liter-Benziner mit Direkteinspritzung und Turboaufladung soll Gerüchten zufolge den 1,2-Liter-Saugmotor ersetzen und in mehreren Leistungsstufen angeboten werden. Auch soll das aus dem iK-2 bekannte Mild-Hybrid-System in der neuesten Swift-Generation sein Debüt feiern. Das System speichert seine Energie in Lithium-Ionen-Akkus und kann so den Verbrenner unterstützen und via regenrativem Bremssystem die Kraftstoffeffizienz merklich steigern.
Wie die normalen Modelle wird auch der Swift Sport auf Suzkis neuer Bodengruppe aufbauen, die künftig auch weitere Modelle nutzen werden und ebenfalls ein neu entwickeltes Herzstück implantiert bekommen. Ob es sich dabei aber um das Triebwerk mit 1,0-Liter- oder doch um eines mit 1,4-Liter-Hubraum handeln wird, ist noch nicht durchgesickert. Gleiches gilt auch für dessen Leistung. Mit mehr als 150 PS wird man aber wohl rechnen dürfen. Weitere Informationen werden hoffentlich schon sehr bald folgen...
Bildergalerie
Suzuki Swift


Suzuki Swift Sport




Quelle: autoexpress
Post A Comment: