Volkswagen zeigt auf der São Paulo International Motor Show 2012 erstmals die
Studie seines neuen Kompakt-SUV. Das "Baby-SUV" aus Wolfsburg misst in der Länge 3,86 Meter, ist 172, Meter breit und 1,57 Meter hoch. Unverkennbar ist
dabei die Verwandschaft zum Tiguan und Touareg.
Der
SUV im Kleinformat hat knackige Proportionen. Ausgestellte Kotflügel
betonen den Off-Road-Look. Dazu ist der in "Seaside Blue" lackierte
Taigun mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet.
Bei der Motorisierung zeigt das kleine SUV seine Zugehörigkeit zum VW Up: Den Antrieb im Taigun übernimmt ebenfalls ein 1,0-Liter-Benziner, in diesem Fall aber mit Turboaufladung. So entwickeln die drei Zylinder 81 kW / 110 PS Leistung und ermöglichen ein Spitzentempo von 186 km/h. Der Sprit von null auf 100 km/h sollen nach 9,2 Sekunden absolviert sein. Dabei soll die nur 985 Kilogramm schwere Studie laut VW lediglich 4,5 Liter verbrauchen.
Ob und wann der VW Taigun im Serientrimm kommt, ist bisher noch unklar. Allerdings stehen die Chancen für eine Serienproduktion, aufgrund der hohen Nachfrage auf dem Weltmarkt, sehr gut. Neben den bereits seit einer Weile erhältlichen Modellen Nissan Juke, Skoda Yeti und Mini Countryman stößte jetzt vor kurzem der Opel Mokka in dem hart umgekämpften Segment hinzu. Später kommen dann noch unter andem der Peugeot 2008 und der Ford Eco Sport dazu.. VW wird da nicht lange außen vor bleiben wollen. (Photo © Volkswagen)
Bildergalerie








Post A Comment: