![]() |
(Photo © Nissan) |
Frühjahrszeit ist
Sportwagenzeit. Pünktlich zum Saisonstart bringt Nissan das Modelljahr
2013 des 370Z auf den Markt. Mit einer geschärften Optik und einem neuen
Topmodell besinnt sich die beliebte Z-Baureihe auf ihre Wurzeln: Als
Einstiegssportwagen vermittelt sie Fahrspaß ohne Kompromisse - und das
jetzt schon ab 32.900 Euro.
Ein
neuer Frontstoßfänger und vertikale LED-Tagfahrleuchten verleihen dem
Nissan 370Z ein aggressiveres Gesicht. Bereits aus der Ferne lässt sich
nun erahnen, welch potentes Fahrzeug sich unter dem dynamischen
Blechkleid versteckt. Der im Zuge der Modellüberarbeitung verbreiterte
Kühlergrill unterstreicht den selbstbewussten Auftritt.
![]() |
(Photo © Nissan) |
Die
18-Zoll-Doppelspeichen-Leichtmetallfelgen vom Roadster zieren
serienmäßig nun auch das Coupé. In der höheren Ausstattungsversion
„Pack" fährt es jetzt auf 19-Zöllern von RAYS, die die in Anlehnung an
die Motorsport-Erfolge des 370Z rot lackierten Bremssättel besonders gut
zur Geltung bringen. Kunden können außerdem zwischen zwei neuen
Außenfarben wählen: Magma Red versprüht bereits optisch Sportlichkeit,
Midnight Blue ist ebenso elegant wie dynamisch. Das fahrerzentrierte
Cockpit profitiert von einer neuen, einheitlich schwarzen
Instrumentenanzeige.
Der
Sportwagen, der sich seit Jahren ungebrochen einer treuen Fangemeinde
erfreut, wird weiterhin vom bewährten Sechszylinder angetrieben. Der
Vierventiler schöpft aus 3,7 Litern Hubraum 241 kW/328 PS und hält ein
maximales Drehmoment von 363 Nm bereit. Das weltweit erste
Sechsgang-Schaltgetriebe mit elektronischer Drehzahlsynchronisation
„Synchro Rev Control" überträgt die Kraft sanft auf die Hinterräder und
garantiert Fahrspaß ohnegleichen. Auf Wunsch ist eine adaptive
Siebenstufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad erhältlich.
Gekrönt
wird die Baureihe ab Mai vom neuen 370Z Nismo. Als zweites Modell nach
dem Crossover Juke hat sich das Team von Nissan Motorsport (Nismo) den
Sportwagen vorgenommen und noch mehr Sportlichkeit herausgekitzelt. Das
ausschließlich als Coupé erhältliche Topmodell verfügt über eine auf 253
kW/344 PS gesteigerte Leistung, verbesserte Bremsen, ein nochmals
geschärftes Styling und eine überarbeitete Karosserie. Jede Änderung
zielt auf eine noch bessere aerodynamische Performance, optimales
Handling und höchste Fahrstabilität bei jeder Geschwindigkeit ab.
![]() |
(Photo © Nissan) |
Die
markant gestaltete Frontpartie kennzeichnen ein tiefer
heruntergezogener Spoiler und das obligatorische Nismo-Logo, das im
Kühlergrill platziert ist. Am Heck erzeugen ein prominenter Spoiler und
ein angedeuteter Diffusor zusätzlichen Anpressdruck. Die straffere
Federung sorgt für sportliches Kart-Feeling. Eine exklusiv für das
Nismo-Modell entwickelte und über die gesamte Länge zweiflutig geführte
Auspuffanlage minimiert den Abgasgegendruck um 30 Prozent und betört
durch einen an Motorsport-Vorbilder angelehnten Sound.
„Während
andere Hersteller vermutlich die Gelegenheit genutzt hätten, mit der
Einführung des Topmodells die Preise anzuheben, bewahrt Nissan den
Charakter des 370Z als erschwinglichen Sportwagen und macht ihn jetzt
noch breiteren Kundenkreisen zugänglich", erklärt Ponz Pandikuthira,
General Manager 370Z bei Nissan Europe. Ab dem 1. Juni 2013 startet das
neue 370Z Coupé bereits bei 32.900 Euro, der Roadster zu Preisen von
35.900 Euro, dass sind rund 6.000 Euro weniger als beim Vorgängermodell. Die Preise für das Topmodell 370Z Nismo werden später
bekannt gegeben.(Quelle: Nissan)
Bildergalerie











(Photo(s) © Nissan)
Post A Comment: