Im dritten und letzten Teil unseres Rundgang über die Essen Motor Show 2013, wollen wir euch einen kleinen Ausblick auf die heißen Schlitten der diesjährigen EMS liefern.
Im vorherigen Artikel legten wir unser Hauptaugenmerk vor allem auf den Motorsport. Nun wollen wir aber auch die Tuner nicht zu kurz kommen lassen, die auf der diesjährigen EMS viel mehr zu bieten haben als nur schnödes tieferlegen. In Essen kann man nicht nur die fertigen Projekte bewundern, man kann den Profis auch über die Schulter schauen, sich Tipps und Anregungen für die eigene Tuning-Arbeit holen und natürlich Teile kaufen und vielleicht findet man dann schon den Einen oder Anderen im kommenden Jahr am Stand von Hella wieder, wo der Show & Shine-Award für die schönsten getunten Autos verliehen wird.
Die Tuningindustrie zeigt sich auf jeden Fall vielfältig aufgestellt und bietet zudem die Möglichkeit vor Ort Teile für das eigene Fahrzeug zu bekommen oder Individualisierungen als Komplettpaket mit den Tuningfirmen zu besprechen. Ob es eine Chromauspuffanlage, ein neues Paar LED-Rückleuchten oder einfach nur ein paar Accessoires für den Innenraum sein darf, hängt vom Geldbeutel ab.
Ideen und Inspirationen finden sich dabei auf den gesamten Messe-Gelände. Von dezent bis extrem ist alles möglich. In diesem Jahr sorgen mehr denn je Kombinationen aus grellen Farben und matten Außenhäuten für Begeisterung bei den Besuchern. In Halle 2 dreht sich alles um das leichte Metall, der Trend zu Neon im Zubehörmarkt ist ebenso erkennbar wie der Hang zu edlen galvanischen Beschichtungen und gedrehten Luxusfelgen für die gut Betuchten. Im Zuge der Tuning-Begeisterung im Revier sind auch die PS-Profis Jean-Pierre Krämer und Sidney Hoffmann nah an der Zielgruppe aufgestellt und für Autogramme und Plausch zu haben.
Ein weiteres Highlight für alle Auto- und Tuning-Enthusiasten dürfte auf der diesjährigen EMS 2013 die Sonderschau der "tuningXperience" sein. Die Ausstellung wartet mit rund 100 leicht bis vollständig modifizierten Daily Drivern, performance-orientierten Renn- und Driftboliden sowie High-End-Showcars auf. Aktuelle Modelle wie VW Golf VII oder Audi A8 stehen neben den US-Cars Shelby Mustang und Chevrolet Camaro. Außerdem zeigen Aussteller, was sich aus asiatischen Importfahrzeugen wie Nissan Skyline und Mitsubishi Eclipse rausholen lässt. Darüber hinaus sind die stolzen Fahrzeugbesitzer auch stets für "Benzingespräche" bereit.
Ihr wollt Bilder sehen? Kein Problem, wir bitten aber das ein oder andere verwackelte Bild zu entschuldigen, die vielen Besucher am vergangenen Wochenende haben uns doch teilweise einen Strich durch die Rechnung gemacht.






































































































































































(Photo(s) © MyAuto24.Net/Auto-Medienportal.Net/EssenMotorShow)
Im vorherigen Artikel legten wir unser Hauptaugenmerk vor allem auf den Motorsport. Nun wollen wir aber auch die Tuner nicht zu kurz kommen lassen, die auf der diesjährigen EMS viel mehr zu bieten haben als nur schnödes tieferlegen. In Essen kann man nicht nur die fertigen Projekte bewundern, man kann den Profis auch über die Schulter schauen, sich Tipps und Anregungen für die eigene Tuning-Arbeit holen und natürlich Teile kaufen und vielleicht findet man dann schon den Einen oder Anderen im kommenden Jahr am Stand von Hella wieder, wo der Show & Shine-Award für die schönsten getunten Autos verliehen wird.
Die Tuningindustrie zeigt sich auf jeden Fall vielfältig aufgestellt und bietet zudem die Möglichkeit vor Ort Teile für das eigene Fahrzeug zu bekommen oder Individualisierungen als Komplettpaket mit den Tuningfirmen zu besprechen. Ob es eine Chromauspuffanlage, ein neues Paar LED-Rückleuchten oder einfach nur ein paar Accessoires für den Innenraum sein darf, hängt vom Geldbeutel ab.
Ideen und Inspirationen finden sich dabei auf den gesamten Messe-Gelände. Von dezent bis extrem ist alles möglich. In diesem Jahr sorgen mehr denn je Kombinationen aus grellen Farben und matten Außenhäuten für Begeisterung bei den Besuchern. In Halle 2 dreht sich alles um das leichte Metall, der Trend zu Neon im Zubehörmarkt ist ebenso erkennbar wie der Hang zu edlen galvanischen Beschichtungen und gedrehten Luxusfelgen für die gut Betuchten. Im Zuge der Tuning-Begeisterung im Revier sind auch die PS-Profis Jean-Pierre Krämer und Sidney Hoffmann nah an der Zielgruppe aufgestellt und für Autogramme und Plausch zu haben.
Ein weiteres Highlight für alle Auto- und Tuning-Enthusiasten dürfte auf der diesjährigen EMS 2013 die Sonderschau der "tuningXperience" sein. Die Ausstellung wartet mit rund 100 leicht bis vollständig modifizierten Daily Drivern, performance-orientierten Renn- und Driftboliden sowie High-End-Showcars auf. Aktuelle Modelle wie VW Golf VII oder Audi A8 stehen neben den US-Cars Shelby Mustang und Chevrolet Camaro. Außerdem zeigen Aussteller, was sich aus asiatischen Importfahrzeugen wie Nissan Skyline und Mitsubishi Eclipse rausholen lässt. Darüber hinaus sind die stolzen Fahrzeugbesitzer auch stets für "Benzingespräche" bereit.
Ihr wollt Bilder sehen? Kein Problem, wir bitten aber das ein oder andere verwackelte Bild zu entschuldigen, die vielen Besucher am vergangenen Wochenende haben uns doch teilweise einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Bildergalerie
Hella Show & Shine 2013











tuningXperience





























Ausstellungsstücke auf der EMS 2013







































(Photo(s) © MyAuto24.Net/Auto-Medienportal.Net/EssenMotorShow)
Post A Comment: