![]() |
BMW 2er Active Tourer - Foto: BMW |








Wenn am 6.März 2014 der Genfer Automobilsalon seine Tore öffnet, dürfte der neue BMW 2er Acive Tourer sicher einer der Publikumsmagnete schlechthin sein. Was dafür spricht? Zum einen ist der Active Tourer der erste Kompakt-Van der Münchner überhaupt und zum anderen setzt BMW bei diesem Modell auf ein - für BMW Verhältnisse - völlig neuartiges Antriebskonzept.
Nach dem erst kürzlich präsentierten 2er Coupé ist er bereits das zweite Modell der neuen BMW 2er Baureihe und präsentiert sich schick und sportlich zugleich. Laut BMW verbindet der neue 2er Active Tourer Komfort und Raumfunktionalität mit den für BMW typischen Werten Dynamik, Stil und Eleganz. Das belegt nicht nur die BMW typische, leicht nach vorn geneigte Niere an der Front im Zusammenspiel mit den charakteristischen Doppelrundscheinwerfern. Vor allem der kurze vordere Überhang ist für ein frontgetriebenes Fahrzeug vollkommen untypisch und ebenso ein klassisches BMW Merkmal wie der kurze Überhang hinten, der lange Radstand, der Hofmeisterknick am hinteren Seitenfenster oder die L-förmigen Heckleuchten. Präzise gezeichnete Linien und eine prägnante Sicke an der Seite betonen die Radhäuser und beschleunigen den BMW 2er Active Tourer scheinbar im Stand.
![]() |
BMW 2er Active Tourer - Foto: BMW |
Mit dem neuen 2er Active Tourer nehmen die Münchner vor allem Menschen ins Visier die bisher eher im Fremdmarkenlager unterwegs waren. Um diese von der Freude am Fahren zu überzeugen, entwickelte BMW eigens neues Turbomotoren mit drei und vier Zylindern. Zudem steht ein umfassendes BMW EfficientDynamics Maßnahmenpaket sowie eine weitreichende Vernetzung über BMW ConnectedDrive zur Verfügung.
![]() |
Innenraum des BMW 2er Active Tourer - Foto: BMW |
![]() |
Beim BMW 2er Active Tourer ist Variabilität Trumpf - Foto: BMW |
Neben der Basisversion erlauben zwei weitere Ausstattungs-Lines eine gezielte Individualisierung im Interieur und Exterieur. Die Sport Line betont die dynamischen Elemente, die Luxury Line legt den Schwerpunkt auf Eleganz und Exklusivität. Das ab November erhältliche M Sportpaket sorgt für zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten. Durch ein M Aerodynamikpaket, M Sportfahrwerk, 17- oder 18-Zoll M Felgen sowie im Interieur M Lederlenkrad und Sportsitze mit spezifischer Polsterung wird die maximale Präsenz des BMW 2er Active Tourer auf der Straße betont. Ab Spätherbst erweitern Varianten mit dem intelligenten Allradsystem xDrive das Angebot.
![]() |
BMW 2er Active Tourer - Foto: BMW |
Zur Markteinführung des neuen BMW 2er Active Tourer stehen drei leistungsstarke, leichte und verbrauchsgünstige Drei- und Vierzylinder-Motoren zur Wahl. Diese erfüllen allesamt die Schadstoffnorm EU6 und sollen mit einem Normverbrauch von 4,1 - 6 Liter auf 100 Kilometer außerordentlich Effizient sein. Den Einstieg in die neue schöne 2er Active Tourer Welt bildet der BMW 218i, der aus Dreizylindern und 1,5 Liter Hubraum 136 PS schöpft. Laut BMW soll sich der kleinste Benziner besonders agil, drehfreudig und durchzugsstark präsentieren.
Wer viele Kilometer mit dem Active Tourer abspulen möchte, für den empfiehlt sich natürlich ein Diesel. Für all jene halten die Münchner zur Markteinführung den 218d parat. Dieser bringt es auf 150 PS und ein maximales Drehmoment von 330 Nm. Bei den Fahrleistungen braucht sich der kleine Nagler keinesfalls hinter dem seiner Benzin betriebenen Brüdern und Schwestern verstecken. Die Beschleunigung von Null auf 100 km/h absolviert er in 8,9 Sekunden und ist in der Spitze bis zu 205 km/h schnell.
Wer mehr möchte greift am besten zum 225i, der zum Marktstart das vorläufige Topmodell markiert. Der Vierzylinder setzt mit 231 PS, einer Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 6,8 Sekunden und 235 km/h Höchstgeschwindigkeit neue dynamische Bestmarken in seiner Fahrzeugklasse.
Seie Messepremiere feiert der komapkte und familientaugliche Bayer in Wenigen Wochen auf dem Genfer Automobilsalon. Zu den Händlern soll er dann Ende September / Anfang Oktober 2014 rollen. Damit bleibt noch ein wenig Zeit um zu sparen, denn ein Schnäppchen wird der Active Tourer definitiv nicht. Von rund 27 000 Euro - wohlgemerkt für das Einstiegsmodell - ist derzeit die Rede.
Video
Bildergalerie
Exterieur



























Interieur
























(Photo(s) © BMW)
Post A Comment: