 |
Mazda bietet für seine neue Modellgeneration ab sofort ein sportliches Zubehörprogramm an. - Foto: Mazda |
Die neue Mazda Modellgeneration ist bekannt für ihre sportliche
Optik basierend auf der Designsprache „KODO – Soul of Motion“, die ihren
Namen nicht ohne Grund trägt. Für Mazda2, Mazda3, Mazda6 und Mazda CX-5
präsentiert der japanische Hersteller jetzt Anbauteile, die den sportlichen Charakter nochmals
unterstreichen und dabei Raum für Individualität lassen. Alle Zubehöre
sind perfekt auf das jeweilige Modell abgestimmt und schaffen so einen
überaus harmonischen Gesamteindruck, wie der nachfolgende Programmauszug
eindrucksvoll beweist.
 |
Für den neuen Mazda3 stehen unter anderem ein neuer Dachkantenspoiler, eine neue Heckschürze und ein sportlicher Endschalldämpfer mit satten Sound zur Verfügung. - Foto: Mazda |
Für den neuen Mazda2 oder 3 sind zum Beispiel schwarz lackierte Frontschürzen verfügbar, die wie die Seitenschweller für einen reizvollen Kontrast zur Außenfarbe sorgen. Auch der für beide Modelle erhältliche schwarze Dachheckspoiler ergänzt das Fahrzeugdesign um eine sportliche Komponente. Die Heckansicht des Mazda2 prägt auf Wunsch eine rot lackierte Heckschürze, für den Mazda3 steht eine schwarz lackierte Variante zur Wahl. Letzterer erhält darüber hinaus mit einem Sport-Endschalldämpfer eine kräftige Prise Dynamik am Heck und zudem satten Sound. Dem Trend zur Individualisierung folgt der Mazda2 mit einem Foliendesign und 5,5J x 16 Leichtmetallfelgen.
 |
Für den Mazda6 bieten die Japaner einen Heckspoiler, Tieferlegungsfedern und einen Sport-Endschalldämpfer an. - Foto: Mazda |
Fahrer einer Mazda6 Limousine haben beim Heckspoiler „Lip Type“ die Qual der Wahl: Er ist in Wagenfarbe oder einer beliebigen Akzentfarbe lackierbar. Gleiches gilt für den für den Kombi passenden Dachheckspoiler. Auch beim Mazda6 ist der für beide Karosserievarianten erhältliche Sport-Endschalldämpfer ein optischer wie auch akustischer Leckerbissen. Verstärkt wird der dynamische Gesamteindruck durch passende Sportfedern, die den Mazda6 um etwa 30 Millimeter absenken.
 |
Im Zubehörkatalog für den neuen CX-5 findet sich unter anderem ein neuer Unterfahrschutz oder ein Dachgepäckträger samt Dachbox. - Foto: Mazda |
Dass auch ein Crossover sportlich daherkommen kann, beweist Mazda mit einem Design-Unterfahrschutz und den speziellen Leichtmetallrädern in der Größe 7J x 19 für den Mazda CX-5. Auch praktische Zubehöre wie ein Lastenträger (213 Euro), auf den beispielsweise die Transportbox „Touring 200“ von Thule (387 Euro) montiert werden kann, sind ein reizvolles Angebot für Mazda CX-5 Kunden.
Wer nun wissen möchte was die Teile im einzelnen kosten,sollte weiter nach unten scrollen.
Alle Zubehöre und Preise auf einen Blick
Mazda2
- schwarz lackierte Frontschürze: 353 Euro
- Seitenschweller: 341 Euro
- Dachkantenspoiler in schwarz: 279 Euro
- Heckschürze in rot lackiert: 238 Euro
- Foliendesign: 409 Euro
- 5,5J x 16 Leichtmetallfelgen: 139 Euro pro Felge, zzgl. Reifen - Für 99 Euro pro Felgensatz kann hier die Farbe Rot im Dekor wieder aufgegriffen werden
Mazda3
- Frontschürze in schwarz lackiert: 402 Euro
- Seitenschweller: 376 Euro
- Dachkantenspoiler in schwarz: 402 Euro
- Heckschürze in schwarz lackiert: 479 Euro
- Sport-Endschalldämpfer: 530 Euro
Mazda6
- Heckspoiler für Limousine in Wagenfarbe oder einer beliebigen Kontrastfarbe erhältlich: 345 Euro
- Heckspoiler für Kombi ebenfalls in Wagenfarbe oder einer beliebigen Kontrastfarbe erhältlich: 316 Euro
- Sport-Endschalldämpfer: 530 Euro
- Sportfedern: 210 Euro
Mazda CX-5
- Design-Unterfahrschutz: 450 Euro
- Dachgepäckträger: 213 Euro
- Dachbox „Touring 200“ von Thule: 387 Euro
- Leichtmetallräder in 19-Zoll: 245 Euro pro Felge, zzgl. Reifen
Bildergalerie








Foto(s) © Mazda
Post A Comment: