![]() |
Wer einen Mix aus 3er-Limousine und -Touring sucht, dürfte ab sofort mit dem neuen 3er Gran Turismo fündig werden. - Foto: BMW |
Scheinbar scheint man das auch in München zu wissen, weshalb man gar nicht erst versucht das Design schön zu reden. Vielmehr setzt man den Innenraum in den Fokus und preist diesen in den höchsten Tönen an. So verfügt der GT, im Gegensatz zur Limousine und Touring, über reichlich Bein- und Kopffreiheit und mit 520 Liter Fassungsvermögen schluckt der GT sogar 25 Liter mehr Gepäck als der Touring.
Zur Markteinführung stellt BMW fünf Triebwerke zur Auswahl bereit. Die Spanne reicht dabei, bei den Benzinern, von 143 PS bis 306 PS. Alle Motoren arbeiten mit aktueller BMW TwinPower Turbo Technologie. Den Einstieg in die 3er-GT-Reihe bildet dabei der 320i, der wie der 328i Gran Turismo über ein Vierzylinder-Triebwerk verfügt. Abgerundet wird das Benzin-Portfolio der Münchner zunächst vom strammen Sechszylinder 335i Gran Turismo mit 306 PS. Wer Freude am Fahren mit einem Selbstzünder erleben möchte, kann sich zwischen den beiden erhältlichen Vierzylinder-Aggregaten 318d und 320d entscheiden. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt serienmäßig über ein Sechsgang-Handschaltgetriebe. Als Option bietet BMW zudem für alle Motorisierungen die Achtgang-Automatik an. Beide Getriebe arbeiten mit der verbrauchsmindernden Start-Stopp-Funktion.
![]() |
(Photo © BMW) |
Wer gefallen am neuen BMW 3er Gran Tourismo gefunden hat, kann diesen in wenigen Wochen auf dem Genfer Automobil-Salon (5. - 17.März) das erste Mal live und in Natura bewundern. Dort wird der Bayer nämlich seine Premiere feiern. Kurze Zeit später wird er dann beim Händler erwartet. Preise gibt es mittlerweile auch schon: 36.150 Euro werden für das Basismodell (BMW 318d GT) fällig.
Video
Bildergalerie





















Post A Comment: