 |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann) |
Auf dem Genfer Autosalon (- 17.03.2013)
feiert Bentley die Weltpremiere des Flying Spur. Die Luxuslimousine, die
wie ihr Vorgänger auf Basis des VW Phaeton gefertigt wird, hat einen
6,0-Liter-W12-Motor. Er bringt mit Hilfe einer Acht-Gang-Automatik von
ZF 460 kW / 625 PS auf die Straße und beschleunigt das 2,5 Tonnen
schwere Luxusfahrzeug in 4,6 Sekunden auf Tempo 100.
Die Höchstgeschwindigkeit des Flying Spur
beträgt 322 km/h – ein Drehmoment von 800 Newtonmetern macht es möglich.
Darüber hinaus wurde das Leistungsgewicht um 14 Prozent verbessert,
sodass der Flying Spur insgesamt leichtfüßiger sein soll. Ein weiterer
Garant dafür soll der Allradantrieb mit Verhältnis 40:60 sein, der den
Wagen im Grenzbereich zu einem leichten Übersteuern bringt.
Front-
und Heckansicht gewinnen mit den LED-Tagfahrleuchten, den eingelassenen
Frontscheinwerfern und Rückleuchten an Profil. Die Interieurdesigner
haben einen ebenso luxuriösen wie großzügigen Innenraum entworfen.
Fortschrittlichste Materialien zur Akustikdämmung und neueste
Elektroniksysteme hinter von Hand vernähtem Leder und handpoliertem
Furnierholz verborgen.
 |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann) |
Fahrer und Passagieren stehen zahlreiche
Wege der Kommunikation offen: so das Touchscreen-Infotainmentsystem, die
Internetanbindung inklusive WLAN-Hotspot, das
Rear-Seat-Entertainmentsystem und die neue, speziell entwickelte
Touchscreen-Fernbedienung, die Fondpassagieren die bequeme Steuerung
zahlreicher Funktionen ermöglicht. Das Acht-Kanal-Audiosystem verfügt
über acht Lautsprecher und Balanced Mode Radiatoren. Optional ist das
1100 Watt starke „Naim for Bentley“-Premiumsystem bestellbar.
(ampnet/deg)
Bildergalerie









(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann)
Post A Comment: