![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net) |
Gefragt nach dem Unterschied zwischen dem Mokka und dem Trax antwortet uns der Chevrolet-Manager, der Trax sei härter abgestimmt als der Mokka, eben dichter an einem typischen US-Truck. Das mit der härteren Abstimmung konnten wir nicht nachvollziehen, waren aber dankbar für den Hinweis auf eine mögliche Quelle des Namens: Truck. Vielleicht kommt der Name aber auch vom englischen Begriff für die Renn- oder Geländestrecke „track“ – schließlich bietet der Trax ja auch Allradantrieb für die drei gehobeneren von vier Ausstattungslinien (LS, LS+, LT und LT+).
![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net) |
Der Opel Mokka zeigt sich kompletter ausgestattet und bietet mehr Zugriff auf hochwertige Infotainment- und Assistenzsysteme. Dabei glänzt aber auch der Chevrolet beim Basismodell mit CD-Radio, elektrischen Fensterhebern vorn, Zentralverriegelung samt Fernbedienung, Tempomat und sogar mit 230 Volt-Steckdose. Eine Besonderheit ist ‘MyLink’ in den höheren Ausstattungen zum Anschluss eigener Smartphones. Mit seinem Sieben-Zoll-Bildschirm kann es von dort sogar die Navigation übernehmen, ohne dass hierfür eigene Geräte angeschafft werden müssen.
![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net) |
Beim ersten Kennenlernen erwies sich der Trax als durchaus erfreulich: leichte Bedienung, gute Sitze, gute Übersicht nach vorn und nach den Seiten, nach hinten allerdings weniger. Immerhin helfen beim Einparken die ab der zweiten Ausstattungsstufe LS+ serienmäßigen Park-Piepser. In den Wind- und Rollgeräuschen gibt es wenig Unterschiede zum Wettbewerb.
Die stärkeren Motoren erfordern freilich auch bei Chevrolet einen deutlich tieferen Griff in den Geldbeutel. Mit 140 PS und dem dabei serienmäßigen Allradantrieb kostet der Trax 21 790, als Diesel mit Frontantrieb 21 990 Euro. Immerhin ist bei 25 990 für den Diesel mit Allradantrieb Schluss. Beim Mokka noch lange nicht: Nur bei ihm sind teure Systeme wie ein Spurhalte- oder Fernlicht-Assistent oder Verkehrszeichen-Erkennung zwar relativ günstig zu erwerben, doch viele können solche Systeme durchaus vermissen. Sie finden im neuen Chevrolet Trax ein solides Angebot. (ampnet/Sm)
Daten Chevrolet Trax LS+ 1.4T AWD
Länge x Breite x Höhe (m): 4,28 x 1,78 x 1,67
Motor: R4, 1364 ccm, Turbo
Leistung: 103 kW / 140 PS bei 4900 U/min
Max. Drehmoment: 200 Nm bei 4000 U/min
Verbrauch (nach EU-Norm): 6,4 Liter
CO2-Emissionen: 153 g/km (Euro 5)
Höchstgeschwindigkeit: 194 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 9,8 Sek.
Leergewicht / Zuladung: 1454 kg / 504 kg
Max. Anhängelast: 1200 kg
Kofferraumvolumen: 356 bis 1372 Liter
Räder / Reifen: 6,5 J x 16 / 205/70 R 16
Wendekreis: 10,9 m
Basispreis: 21 790 Euro
Bildergalerie













(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net)
Post A Comment: