![]() |
(Photo © Skoda) |
Die Karosserie wurde gegenüber dem Standard-Octavia um zwölf Millimeter (Combi: 13 mm) abgesenkt. Hinten kommt eine neu entwickelte Mehrlenkerachse zum Einsatz. Für die präzise Spurführung vorne sorgt eine MacPherson-Vorderachse mit unten liegendem Dreiecksquerlenker. Ebenfalls Serienausstattung ist die in das elektronische Stabilisierungsprogramm ESC integrierte elektronische Differenzialsperre XDS. Diese Funktion verbessert die Traktion der Räder und verringert die Neigung zum Untersteuern in schnellen Kurvenfahrten. Für besseres Handling und höhere Agilität steht auch die neue elektromechanische Progressivlenkung. Dank dieser Technologie benötigt der Fahrer kleinere Lenkbewegungen, um die gewünschten Kurvenradien zu erzielen. Das bedeutet weniger Umgreifen bei engen Kurven.
Die Frontansicht ist geprägt durch das Zusammenspiel aus dem charakteristischem Frontgrill mit RS-Plakette, markanten Lufteintrittsöffnungen mit Wabenstruktur, neuer Frontschürze und Nebelscheinwerfern im RS-Design sowie neuen, jetzt serienmäßigen Bi-Xenon Scheinwerfern mit integriertem LED-Tagfahrlicht.
Serienmäßig rollt der neue Octavia RS auf silberfarbigen 17-Zoll-Leichtmetallrädern des Typs „Dorado“, bestückt mit Reifen der Dimension 225/45. Optional erhältlich sind zwei 18-Zoll-Leichtmetallräder jeweils für Reifen der Größe 225/40. Wer extrem-sportliche Felgen schätzt, für den bietet Skoda darüber hinaus noch das 19-Zoll-Leichtmetallrad „Xtrem“ in Schwarz. Die Bremssättel sind in allen Fällen sportlich rot lackiert.
![]() |
(Photo © Skoda) |
![]() |
(Photo © Skoda) |
Zu den neu entwickelten Sicherheitssystemen zählen Front Assistant mit City-Notbremsfunktion, Lane Assistant als Unterstützung zum Spurhalten, Multikollisionsbremse mit automatischem Bremseingriff bei Unfall, Crew Protect Assistant zur Absicherung des Fahrzeugs in Unfallsituationen und der Driver Activity Assistant (Müdigkeitserkennung). Im Falle eines Unfalls sorgt ein umfassendes Paket an passiven Sicherheitselementen für den bestmöglichen Schutz von Fahrer und Insassen, unter anderem mit bis zu neun Airbags.
Der neue Skoda Octavia RS hat auf Wunsch einen Adaptive Cruise Assistant, der den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält. Ein neuer Intelligent Light Assistant ermöglicht als Fernlichtassistent ein automatisches Zu- sowie Abschalten des Fernlichts. Der Automatic Parking Assistant unterstützt das Ein- und Ausparken. Die Verkehrszeichenerkennung im Paket „Traveller Assistant“ zeigt Verkehrsschilder an. Auf Wunsch verfügt der RS zudem über das automatische Schließ- und Startsystem KESSY (Keyless-Entry-Start-and-Exit-System). Auch das Elektrische Panorama-Ausstell- und Schiebedach ist für Limousine und Combi erhältlich. Darüber hinaus gibt es eine komplett neu entwickelte Generation von Infotainment-Radio- und Infotainment-Navigationssystemen. Serienmäßig erhält der schnelle Octavia das CD-Radio Swing mit TFT-Monochrom-Display. Dazu gibt es vier Lautsprecher vorne und hinten. In den höheren Systemen arbeiten bis zu acht Zoll große Touch-Displays mit Näherungs-Sensorik. Den höchsten Hörgenuss bietet das neue, für den Passagierraum schalloptimierte Canton-Soundsystem. (ampnet/jri)
Bildergalerie



(Photo(s) © Skoda)
Post A Comment: