steht ab
dem 15. Juli bei den deutschen Händlern. Kompakte Abmessungen, viel
Stauraum und höchste Funktionalität kennzeichnen das jüngste Mitglied
der Auris Familie. Der neue Kombi wird in fünf Ausstattungslinien und
mit fünf Motorisierungen angeboten: Neben zwei Benzinern und zwei
Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 73 kW / 99 PS bis 97 kW /
124 PS gibt es auch den ersten Vollhybrid-Antrieb für einen Kombi in der
Kompaktklasse. Die Kombination aus Otto- und Elektromotor, die
gemeinsam 100 kW / 136 PS leistet, reduziert den Verbrauch auf 3,7 Liter
je 100 Kilometer bei 85 Gramm CO2.
Serienmäßig verfügt der neue Auris Touring
Sports unter anderem über ein Gepäckraumtrennnetz und eine Dachreling,
sowie einen Berganfahrassistenten, in die Außenspiegel integrierte
Blinkleuchten, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel,
elektrische Fensterheber vorne und LED-Tagfahrlicht. Für die Sicherheit
sorgen die elektronische Stabilitätskontrolle VSC mit
Antriebsschlupfregelung und sieben Airbags, zu denen auch ein Knieairbag
für den Fahrer zählt. Der Kofferraum fasst standardmäßig 530 Liter
Stauvolumen, durch Umklappen der im Verhältnis 60:40 geteilten Rücksitze
steigt die Ladekapazität sogar auf 1658 Liter. Zu Preisen ab 17 150
Euro steht der Auris Touring Sports beim Händler.
 |
(Photo © Toyota) |
In der nächst
höheren Ausstattungslinie „Cool“ (ab 19 150 Euro) fährt der kompakte
Kombi statt auf 15-Zoll- auf 16-Zoll-Felgen vor. Eine Klimaautomatik,
ein zweifach höhenverstellbarer Gepäckraumboden sowie ein Audiosystem
mit vier Lautsprechern, CD-Player samt MP3-Wiedergabe, einem externen
AUX-Audioausgang und einer USB-Schnittstelle sind ebenfalls an Bord.
Bei
der ab 20 750 Euro erhältlichen Version „Life“ gehören darüber hinaus
Nebelscheinwerfer, ein höhenverstellbarer Beifahrersitz sowie das
Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
und Rückfahrkamera, sechs Lautsprechern und 6,1-Zoll-Farbmonitor
inklusive Touchscreen-Funktion zum Serienumfang. In Kombination mit dem
1,33-Liter großen VVT-i-Einstiegsbenziner (73 kW / 99 PS) und dem 2,0
Liter großen Dieselmotor (91 kW / 124 PS) schaltet außerdem ein
Start-Stopp-System den Motor ab, wenn an der Ampel ausgekuppelt wird.
Darüber hinaus ist ab dieser Ausstattungslinie der Toyota-Hybridantrieb
erhältlich.
 |
(Photo © Toyota) |
Der Auris Touring Sports „Life Plus“ wartet zu
Preisen ab 21 050 Euro zusätzlich mit Chromleisten am Fensterrahmen,
Klavierlack-Optik an den B-Säulen, elektrischen Fensterhebern hinten
sowie 16 Zoll, bei der Hybridversion sogar 17 Zoll großen
Leichtmetallfelgen auf.
In der höchsten Ausstattungslinie
„Executive“ (ab 23 900 Euro) ergänzen die Serienausstattung unter
anderem eine Abblendlichtautomatik, eine Einparkhilfe, eine
Geschwindigkeitsregelanlage, Teilledersitze mit Sitzheizung für Fahrer
und Beifahrer und elektrisch anklappbare Außenspiegel sowie ein
Smart-Key-System, das ein schlüsselloses Öffnen und Verschließen der
Türen und das Starten des Motors per Start- /Stop-Knopf ermöglicht.
(ampnet/deg)
Bildergalerie
Post A Comment: