![]() |
Der Mercedes-AMG GT-S schickt den SLS nun endgültig in Rente. Ab dieser Saison wird der GT-S als Safety Car in der Formel 1 zum Einsatz kommen und die wilde Meute hinter sich lassen. - Foto: Daimler |
Damit fährt auch in dieser Saison wieder ein Stern vorne weg. Angst braucht man jetzt aber nicht zu haben, dass dieser als Bremsklotz fungieren wird, denn immerhin steckt unter der Haube des AMG GT-S ein 4,0-Liter-V8 der 510 PS leistet und den schwäbischen Leckerbissen in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigt. Dank seines auf Performance abgestimmten Setup und der modifizierten Abgasanlage klingt der AMG GT-S nicht nur gut und marschiert kraftvoll nach vorne sondern flitzt auch wieselflink durch die Kurven. Auf den Geraden erreicht das schwäbische Sicherungsfahrzeug eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 310 km/h, abrufen dürfte Safety Car Pilot Bernd Mayländer diese Leistung allerdings nur in den seltensten Fällen.
![]() |
Ebenfalls neu: Das Medical Car. In dieser Saison ersetzt das neue Mercedes-AMG C 63 S T‑Modell das seit 2008 eingesetzte C 63 AMG T-Modell (S 204). - Foto: Daimler |
Ähnlich wie das Safety Car, verfügt auch das Medical Car über einen Leuchtbalken in LED-Technik auf dem Dach. FIA- und F1‑Logos, Scheinwerfer und Rückleuchten mit Signalfunktion sowie das beleuchtete hintere Nummernschild mit Medical Car Schriftzug zeigen die Unterschiede zum Serienfahrzeug. Im 490 Liter großen Kofferraum ist die komplette Notfallausrüstung inklusive Defibrillator und Beatmungsgerät sicher verstaut.
Für perfekten Halt und Sicherheit der Insassen ist der schnelle Kombi mit vier Sportschalensitzen inklusive AMG Wappen und Sechspunktgurten ausgerüstet. Eine Funkausrüstung dient der Kommunikation mit der Rennleitung. Zur Beobachtung des Renngeschehens sind ebenfalls zwei iPads inklusive InCar Hotspot und WLAN-Funknetz im Cockpit installiert.
Alle Official Safety Cars der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Mercedes-AMG auf einen Blick:
- 1996: C 36 AMG (W 202)
- ab 1997: CLK 55 AMG (C 208)
- 2000: CL 55 AMG (C 215)
- ab 2001: SL 55 AMG (R 230)
- 2003: CLK 55 AMG (C 209)
- ab 2004: SLK 55 AMG (R 171)
- ab 2006: CLK 63 AMG (C 209)
- ab 2008: SL 63 AMG (R 230)
- ab 2010: SLS AMG (C 197)
- ab 2012 (GP Deutschland): SLS AMG GT (C 197)
- seit 2015: Mercedes-AMG GT S (C 190)
Alle Official Medical Cars der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft™ von Mercedes-AMG im Überblick:
- 1996: C 36 AMG (W 202)
- 1997: C 36 AMG (W 202); E 60 AMG (W 210)
- ab 1998: C 55 AMG T-Modell (S 202)
- ab 2001: C 32 AMG T-Modell (S 203)
- ab 2004: C 55 AMG T-Modell (S 203)
- ab 2008: C 63 AMG T-Modell (S 204)
- seit 2015: Mercedes-AMG C 63 S T-Modell (S 205)
Bildergalerie

















Foto(s) © Daimler
Post A Comment: