![]() |
VWs Kleinster wird individueller: 13 Außenfarben, 3 Dachfarben & 10 verschiedene Dashboard-Designssorgen für reichlich Individualität. |
![]() |
Optisch wurde der neue up! mit neuen Farben deutlich aufgebrezelt und sein äußeres wurde mit kräftigen Linien und Kanten geschärft. - Foto: Volkswagen |
![]() |
Erstmals verfügt der up! unter anderem über eine Klimaautomatik und ein MUltifunktionslenkrad. Neu ist zudem das Design der Sitze. - Foto: Volkswagen |
![]() |
Wer voll auf satten Bass "upfährt" dürfte mit der neuen Ausstattungsversion beats bestens bedient sein. - Foto: Volkswagen |
Bislang umfasste die Motorenpalette des up! zwei 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner, die 60 bzw. 75 PS leisteten. Dieses Triebwerk bietet Volkswagen auch weiterhin in genau diesen zwei Leistungsstufen an, wird mit der Einführung des neuen up! aus diesem Duo allerdings ein Trio machen. Die dritte Leistungsstufe bringt es auf 90 PS und soll vor allem sportlich ambitionierte Fahrer überzeugen. Laut Volkwagen entwickelt der aufgeladene Benzindirekteinspritzer (TSI) mit einem Liter Hubraum ein maximales Drehmoment von 160 Nm und beschleunigt den kleinen Stadtflitzer in 10 Sekunden auf 100 km/h und lässt diesen in der Spitze bis zu 185 km/h schnell werden. Damit kratzt dieser up! an den Fahrleistungen des ersten Golf GTI. Der Dynamik steht eine hohe Effizienz gegenüber: 4,4 l/100 km sollen dem niedersächsischen Knirps genügen damit dürfte man seinen Tankwart nur noch äußerst selten zu Gesicht bekommen. Laut VW soll der up! 880 Kilometer mit einer Tankfüllung zurücklegen können. Die sportliche Ausrichtung des stärksten up! wird durch ein sichtbares Endrohr der Abgasanlage betont.
Zehn wichtige Fakten zum neuen up!
1. Mehr Power: Neuer 90-PS-TSI ermöglicht Fahrleistungen auf dem Niveau des ersten Golf GTI bei nur 4,4 l/100 km Verbrauch.2. Neue Optik: up! startet mit neuen Stoßfängern, neuem Heck--Diffusor, Außenspiegeln mit integrierten Blinkleuchten, neuen Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht und neuen Rückleuchten.
3. Für jeden der richtige up!: Individualisierung mit 13 Außenfarben (davon 7 neu), drei Dachfarben und zehn verschiedenen Dashpad-Dessins.
4. Besser Vernetzt: Wer nicht auf das 3,1-Zoll große Monchromdisplay schauen möchte, kann optional auch das neue Radiosystem „composition phone" mit Smartphone-Integration für optimale Konnektivität ordern.
5. Mehr Ausstattungsmöglichkeiten: Der neue up! verfügt mit einem Multifunktionslenkrad, einer Klimaautomatik mit Pure-Air-System und einer Rückfahrkamera nun über Ausstattungsmöglichkeiten die bislang weder für Geld noch für gute Worte erhältlich waren.
6. Mehr Sound: Volkswagen präsentiert in Genf neuen up! beats mit 300-Watt-Soundsystem – powered by BeatsAudio.
7. Cooles Nachtdesign im Interieur: Neue Ambientebeleuchtung in Weiß (high up!), in Orange (cross up!) und in Blau (e-up!).
8. Mehr Ausstattungspakete: Auf die Lackierungen abgestimmt hat Volkswagen die drei neuen „roof packs" – sie beinhalten lackierte Dachflächen in den Kontrastfarben „black", „white" oder „grey" sowie farblich abgesetzte Außenspiegelkappen und dunkel getönte Fondscheiben. Ebenfalls neu im Programm sind drei „design packs". Hier gehören zu den Paketen ein Dashpad, Design-Folien für das Exterieur und ebenfalls farblich abgesetzte Außenspiegelkappen. Abgerundet wird das Spektrum der neuen Ausstattungspakete durch die „colour packs". Hierbei veredeln – jeweils in den Kontrastfarben „hot orange" oder „goldbeige" – 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Design-Folien für die Karosserie und entsprechend lackierte Außenspiegelkappen den up!.
9. Startbereit: Neuer up! kommt im Spätsommer auf den Markt.
10. Mehr Gegenwert: Grundpreis des neuen up! wird mit besserer Ausstattung auf dem Niveau des Vorgängers bleiben.
Video
Bildergalerie
Der neue VW up!








Der neue VW up! beats










Foto(s) © Volkswagen
Post A Comment: