![]() |
Dieser W123 der wohl weltweit potenteste überhaupt. Unter der Haube wurde das Triebwerk des Pagani Zoda irgendwie hinein gequetscht. |
Laut einem Bericht von Motorpasion flog der M110-Sechszylinder heraus und wurde durch einen gewaltigen Zwölfzylinder ersetzt. Dieses Triebwerk verbaute Mercedes in der Zeit von 1991 bis 1998 in verschiedenen Modellen. Besonders die 600er S-Klasse-Modelle waren damals äußerst erfolgreich und nicht nur beim früheren russischen Präsidenten Boris Jelzin, sondern auch bei der russischen Mafia schwer angesagt. Der M120 verfügte damals über bis zu 7,3-Liter-Hubraum und wurde unter anderem auch im Supersportwagen Pagani Zonda verbaut.
Ob dieses Herzstück einem Pagani entnommen wurde, ist nicht bekannt. Dafür ist aber bekannt, dass es sich hierbei um das größtmögliche und leistungsstärkste Triebwerk handeln soll. Dieser verfügt angeblich über 7,3-Liter-Hubraum und soll wohl 558 PS leisten. An den Zwölfzylinder wurde ein standfestes Getriebe aus dem W140 (S-Klasse) gekoppelt, dass den W123 zu bisher nicht für möglich gehaltene Fahrleistungen befähigen soll. Diese bleiben uns die Russen zwar bislang noch schuldig zeigen aber in einem ersten Video, dass der Motor schon einmal läuft und über eine atemberaubende Klangkulisse verfügt.
Video
Bildergalerie



Post A Comment: