![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Nokian) |
Das Guinness-Buch der Rekorde legt für den
Weltrekord auf Eis genaue Regeln fest.
Die Geschwindigkeit und die Zeit auf der einen Kilometer langen Messstrecke wurden in beiden Richtungen gemessen. Der Weltrekord ist der Durchschnitt dieser zwei Messungen. Das Auto fährt einen fliegenden Start und hat nur eine Stunde Zeit für seine Versuche. Das Eis muss sich auf natürliche Weise gebildet haben, es darf weder aufgeraut noch mit Chemikalien behandelt werden. Die Reifen müssen im Handel erhältlich und für den Straßenverkehr in dem Land zugelassen sein, in dem der Rekord aufgestellt wird.
Der Weltrekord wurde am 9. März auf dem rutschigen Eis nahe der Stadt Oulu auf einer 12 Kilometer (7 Meilen) langen Strecke aufgestellt. Damit hat Nokian auf Eis der schnellste Reifenhersteller. (ampnet/deg)
Die Geschwindigkeit und die Zeit auf der einen Kilometer langen Messstrecke wurden in beiden Richtungen gemessen. Der Weltrekord ist der Durchschnitt dieser zwei Messungen. Das Auto fährt einen fliegenden Start und hat nur eine Stunde Zeit für seine Versuche. Das Eis muss sich auf natürliche Weise gebildet haben, es darf weder aufgeraut noch mit Chemikalien behandelt werden. Die Reifen müssen im Handel erhältlich und für den Straßenverkehr in dem Land zugelassen sein, in dem der Rekord aufgestellt wird.
Der Weltrekord wurde am 9. März auf dem rutschigen Eis nahe der Stadt Oulu auf einer 12 Kilometer (7 Meilen) langen Strecke aufgestellt. Damit hat Nokian auf Eis der schnellste Reifenhersteller. (ampnet/deg)
Bildergalerie





(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Nokian)
Post A Comment: