 |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Euro NCAP)
|
Der Mercedes-Benz Citan hat im Crashtest
von Euro NCAP nur drei Sterne erzielt. Beim Erwachsenenschutz gab es 74
Prozent der möglichen Punkte, bei der Kindersicherheit 69 Prozent und
beim Fußgängerschutz 56 Prozent. Bei der Ausstattung mit
Sicherheitsassistenzsystemen reichte es nur für 33 Prozent, da
lediglisch ESP verfügbar ist. Der ADAC, Mitglied bei Euro NCAP, zeigte
sich enttäuscht und verwundert über das Ergebnis, da der Citan
weitgehend baugleich mit dem Renault Kangoo ist, der bereits im Jahr
2008 beim Crashtest nicht überzeugen konnte.
 |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Euro NCAP)
|
Große Schwächen und Sicherheitsmängel
offenbarte der Van laut ADAC vor allem beim Frontalcrash und
Pfahlaufprall sowie bei der Ausstattung für die aktive Sicherheit. Die
Crashtest-Experten des Clubs bemängelten beim Insassenschutz vor allem
harte Strukturen im Armaturenbrett, die hohe Verletzungsgefahr für
Fahrer und Beifahrer im Brustbereich sowie fehlende Gurtwarner beim
Beifahrer und auf der Rückbank. Darüber hinaus verfing sich sowohl beim
Seiten- als auch beim Pfahlaufprall der elementar wichtige Kopfairbag an
der B-Säule und war damit weitgehend nutzlos.
Unzureichend
zeigten sich auch die Ergebnisse in puncto Fußgängerschutz: Offenbar
wurden von den Konstrukteuren nur Teilbereiche des Stoßfängers und
hintere Bereiche der Motorhaube im Sinne der Verkehrssicherheit
entschärft. Deutlich zu aggressiv zeigten sich laut ADAC die Vorderkante
und viele Randbereiche der Motorhaube. (ampnet/jri)
Post A Comment: