![]() |
(Photo © CarbonDesign) |
So tritt der Nachfolger des legendären Enzo mit einem 6,3-Liter starken Zwölfzylinder-Aggregat gegen McLaren P1, Porsche 918 und Co. den Kampf um die gutbetuchte Käuferschicht an. Der V12 generiert unglaubliche 800 PS aber damit nicht genug. Zudem hat der LaFerrari auch zwei Elektromotoren an Bord die nochmals 163 PS dazu steuern. So bringt es das potenteste Pferd aller Zeiten aus dem Hause Ferrari auf unglaubliche 963 PS. Gepaart mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist der wunderschöne Supersportwagen bereits in weniger als 3 Sekunden, aus dem Stand, auf Tempo 100 angekommen. Beschleunigt der Pilot munter weiter so findet die wilde Geschwindigkeitsorgie erst bei 350 km/h (elektronisch begrenzt) sein jähes Ende.
![]() |
(Photo © CarbonDesign) |
Ob allerdings auch die stylische Gulf-Lackierung zum Repertoir gehört, ist nicht bekannt. Wie dieser allerdings in Blau-Orange aussehen könnte, zeigen uns nun die Photoshopper von CarbonDesign. Nachdem wir den Supersportwagen in der Vergangenheit eigentlich nur in Rot zu Gesicht bekommen hatten, ist dies doch mal ein etwas anderer aber dennoch sehr hübscher Anblick.
Bildergalerie



Post A Comment: