![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Bugatti) |
Der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport stellte im Juli 2010 mit 431,02 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Straßen zugelassene Seriensportwagen auf. Im April 2013 sicherte sich Bugatti den Titel auch für offene Seriensportwagen, als der Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse offen 408,84 km/h. Der schnellste Roadster der Welt wird nach seiner Weltpremiere auf der Shanghai Motor Show im April nun erstmals in Europa gezeigt. Neben den beiden Weltrekord-Autos werden vier weitere Supersportwagen von Bugatti zu sehen sein: zwei Grand Sport mit jeweils 1001 PS sowie zwei weitere Vitesse mit 1200 PS. An der Eröffnung der Ausstellung nahm auch Pierre-Henri Raphanel teil, der Mann, der im Jahr 2010 den Super Sport zum Weltrekord fuhr und den Piloten Anthony Liu aus China für dessen Weltrekordfahrt im offenen Vitesse im vergangenen April trainierte.
![]() |
(Photo © Auto-Medienportal.Net/Bugatti) |
Der Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse, die offene Version des Super Sport, ist seit Frühjahr 2012 auf dem Markt. Auch von diesem besonderen Fahrzeug gibt es eine World-Record-Car (WRC)-Edition, die auf acht Fahrzeuge limitiert ist. Der Preis pro Fahrzeug beträgt 1,99 Millionen Euro – ohne Steuern und Transport. (ampnet/jri)
Bildergalerie



(Photo(s) © Auto-Medienportal.Net/Bugatti)
Post A Comment: