Unternehmen, Verschiedenes, Focus, Restwert, Preis, Schätzung, Studie, Neuwagen, Wertverlust, Mercedes, Mercedes-Benz, Daimler, Dacia, Ford, Mini, Skoda, BMW, Porsche, 2013, 2017, breaking, featured, News, myauto.de, MyAuto24, Blog, Blogger, Blogspot, Google, Wordpress, 2013, Auto, Automobil, Auto-Blog, Autoblog, Neu, Neuheit, Neuvorstellung
 |
(Photo © Skoda)
|
Der „Focus“ hat in dieser Woche die
„Restwertriesen 2017“ gekürt. Das sind die Fahrzeuge, die nach
Berechnung von Bähr & Fess Forecasts und des Wochenmagazins in vier
Jahren am wenigsten von ihrem Neuwert verlieren. Generell gut schneiden
Mercedes-Benz, Dacia und Mini ab. Der durchschnittliche Wertverlust über
alle Pkw-Klassen hinweg beträgt laut „Focus“ bei einer
Jahresfahrleistung von 15 000 Kilometern im ersten Jahr nach der
Neuzulassung 24,2 Prozent. In den folgenden Jahren seien es jeweils nur
rund fünf bis sechs Prozent.
Die Modelle, bei denen innerhalb der nächsten vier Jahre prozentual
am meisten von ihrem ursprünglichen Wert erhalten bleibt, sind: Skoda
Citigo (Minis), Mini One (Kleinwagen), Mercedes CLA 180 Edition
(Kompaktklasse), BMW 320d Touring (Mittelklasse), Mercedes-Benz CLS
Shooting Brake 350 CDI (Obere Mittelklasse), Mercedes S 400 Hybrid
(Luxusklasse), Volkswagen Sharan TDI BMT 85 kW (Vans), BMW 220i Coupé
(Coupés), Toyota RAV4 2.0 D-4D 4x2 (kompakte SUV), Mercedes ML 250
Bluetec 4Matic (SUV), Porsche Boxster (Cabrios), Fiat 500L 1.4 16V
(Minivans), Mercedes B 160 CDI (Kompakt-Vans), Mini Paceman Cooper S
(Mini-SUV) und Porsche Boxster S (Sportwagen).
Die absoluten Restwertriesen, das heißt die Fahrzeuge, die in vier
Jahren am wenigsten von ihrem Neupreis in Euro und Cent verlieren
werden, sind Skoda Citigo 1.0 (Minis), Dacia Sandero 1.2 16V 75
(Kleinwagen), Dacia Logan MCV 1.2 16V 75 (Kompaktklasse), Ford Mondeo
1.6 Ti-VCT (Mittelklasse), Volkswagen CC TSI BMT (Obere Mittelklasse),
Mercedes-Benz S 350 Bluetec (Luxusklasse), Fiat Freemont 2.0 Multijet
16V (Vans), Mini Coupé Cooper (Coupes), Lada Taiga 4x4 (kompakte SUV),
Hyundai Santa Fe 2.4 2WD (SUV), Mini Cabrio One (Cabrios), Dacia Dokker
1.6 MPI 85 (Minivans), Ford C-Max 1.6 Ti-VCT (Kompakte Vans), Nissan 370
Z Coupe (Sportwagen) und Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2 (Mini SUV).
Bei der Restwert-Prognose wurden speziell Fahrzeuge mit hohem Hubraum
abgestuft, da diese signifikant häufig ins Ausland verkauft würden. Der
Restwert wurde neben der Markteinschätzung von Bähr & Fess auch
daran fest gemacht, wie das Image des Herstellers und die Fahrzeugklasse
auf potentielle Käufer in der Zukunft wirken. (ampnet/deg)
Post A Comment: