![]() |
Audi S1 EKS-World-RX - Foto: EKSRX |
Wer sich mit der Materie Rallycross schon einmal auseinandergesetzt hat der dürfte wissen, das bei diesem Spektakel - im Gegensatz zu klassischen Rallyes - die Fahrer in kleinen Gruppen im direkten Vergleich gegeneinander auf Rundkursen antreten. Die sehr kompakten und dabei sehr anspruchsvollen Rundkurse bestehen teils aus Staubpisten, teils aus Asphalt und bieten den Zuschauern durch Niveauunterschiede mitunter spektakuläre Sprünge der Wettbewerbsfahrzeuge von über 20 Meter Länge.
![]() |
Audi S1 EKS-World-RX - Foto: EKSRX |
Hier werkelt ein aufgeladener 2-Liter-Vierzylinder, der es auf 600 PS bringt. Die Kraft wird dabei auf alle Viere verteilt, die den kleinen Brandstifter so aus dem Stand in 1,9 Sekunden auf Tempo 100 katapultieren lässt.
Noch erstrahlt der Audi S1 EKS-World-RX im unschuldigen weiß, doch bis zum Start der Rallycross-WM wird diese einer knalligen Lackierung/Folierung weichen. Ekström und der österreichische Brause-Brauer Red Bull gehen schon seit einigen Jahren gemeinsame Wege und werden diese auch bei der Rallycross-WM weiter fortführen. Hinter dem Volant wird übrigens nicht der Schwede selber drehen, sondern der aktuelle Junior-WM-Champion Pontus Tidemand. Wer am Steuer des zweiten Audi sitzen wird, wollte der Schwede noch nicht verraten. Er gab lediglich zu Protokoll, dass „wir einige interessante Nennungen haben werden“. Mitte Mai soll es weitere Informationen diesbezüglich geben.
Post A Comment: