2014, ADAC, April 2014, Benzin, Benzinpreise, Diesel, Ratgeber, Unternehmen, Verschiedenes, Ostern, Ostern 2014, News, myauto.de, MyAuto24, Blog, Blogger, Blogspot, Google, Wordpress, 2014, Auto, Automobil, Auto-Blog, Autoblog, Neu, Neuheit, Neuvorstellung, breaking, featured,
 |
Spritpreise ziehen weiter an. - Foto: ADAC |
Die Kraftstoffpreise kennen im Augenblick nur eine Richtung: nämlich nach oben. Dafür verantwortlich ist laut ADAC der gestiegene Rohölpreis, der im Vergleich zur vergangenen Woche um drei auf 109 Dollar für je ein Barrel geklettert ist. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass Autofahrer
für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,529 Euro zahlen
müssen, das sind 1,6 Cent mehr als vor Wochenfrist. Diesel verteuerte
sich um 0,7 Cent auf durchschnittlich 1,374 Euro je Liter. Damit ist die
Differenz zwischen Benzin und Diesel weiter gewachsen. Einen
übertriebenen Preis-Sprung vor den Feiertagen kann der Club nicht
feststellen.
Um Spritkosten zu sparen, rät der ADAC den Autofahrern die
Kraftstoffpreise regelmäßig zu vergleichen. Nicht nur innerhalb
Deutschlands gibt es oft erhebliche Preisunterschiede, auch zwischen den
Nachbarländern klaffen die Spritpreise teils weit auseinander.
Detaillierte Informationen über die Preise im In- und Ausland gibt es
unter
www.adac.de/tanken. Hinweise über die günstigsten Tankstellen in der Nähe gibt es auch über die App „ADAC Spritpreise“.
Post A Comment: