![]() |
Auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten Marken hat Audi den bayerischen Autobauer BMW überholt. - Foto: GDV |
Eine höhere Diebstahlrate als Audi erreichte 2013 nur noch Land Rover: 192 gestohlene Fahrzeuge ergaben eine Diebstahlrate von 3,1. Hinter Land Rover und Audi auf Platz 3 liegt BMW: Mit 2748 Autos wurden rund vier Prozent weniger Fahrzeuge dieses Herstellers gestohlen als im Vorjahr, die Diebstahlhäufigkeit sank von 1,1 auf 1,0 pro 1000 kaskoversichertem BMW. Am häufigsten gestohlen wurden die Modelle X6 und X5.
![]() |
Autodiebstahl 2013 - Infografik: GDV |
Einen deutlichen Rückgang verzeichneten die Versicherer beim Diebstahl motorisierter Zweiräder: Vergangenes Jahr wurden insgesamt 7158 Motorräder, Mopeds, Roller und Leichtkrafträder gestohlen, das waren rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Diebstähle von Lkw und Zugmaschinen stieg hingegen um rund elf Prozent auf 2233 Fahrzeuge. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 31 178 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, die Gesamtentschädigungssumme belief sich auf 347,8 Millionen Euro.
Insgesamt wurden im Jahr 2013 bundesweit 18 805 kaskoversicherte Autos geklaut. Die meisten davon waren Volkswagen (5949 Stück; +3,1 %). Die Zahl der Diebstähle stieg damit im Vergleich zum Vorjahr zwar um rund vier Prozent an, blieb aber auf einem niedrigen Niveau. Zum Vergleich: Im Jahr 2001 wurden noch doppelt so viele Autos gestohlen, in den Jahren 1993 und 1994 lag die Zahl der Diebstähle bei über 100 000 Pkw. Konstant angestiegen ist hingegen die durchschnittliche Entschädigung für ein gestohlenes Fahrzeug: Sie lag im vergangenen Jahr 2013 bei rund 14 000 Euro, insgesamt zahlten die Kraftfahrtversicherer für gestohlene Pkw 263,9 Millionen Euro an die Versicherten aus.
Bildergalerie






(Grafik(en) © GDV)
Post A Comment: