![]() |
Eve Ryn aus Japan präsentiert den wohl weltweit ersten getunten BMW i3. - Foto: EveRyn |
Auffallend anders sind dabei der Nissan Leaf oder die baugleichen Modelle von Mitsubishi, Citroen und Peugeot. Auch am Design des neuen BMW i3 Scheitern sich die Geister. Während die Einen ihn lieben stößt er bei anderen auf tiefe Abneigung. Doch dank der zahlreichen Tuner lässt sich aus jedem "hässlichen Entlein" ein hübscher Schwan zaubern. Lumma hatte bereits vor einiger Zeit ein erstes Tuningpaket auf Basis des i3 präsentiert, zwar war dieses damals nur am Computer existent, doch könnte dieser schon bald über Deutschlands Straßen summen, wenn denn das Interesse dafür da ist. Die Bilder von diesem Rendering findet ihr hier.
Einen ganzen Schritt weiter ist man bereits in Japan. Der japanische Tuner Eve Ryn präsentierte jetzt wohl den weltweit ersten getunten BMW i3. Der 170 PS und 250 Newtonmeter starke Bayer bekamm ein krawalliges Bodykit, bestehend aus einer neuen Frontschürze, einer neuen Echtkarbon-Motorhaube(?) und Kotflügelverbreiterungen verpasst. Letzteres ist auch nötig, denn der Stromer summt nun nicht mehr auf den serienmäßigen 155/70 R19 schmalen Reifen durch die Gegend, sondern bekam extra breite 20-Zoll-Felgen verpasst. Diese breiten Schlappen dürften sich sicher negativ auf die Reichweite, aufgrund des erhöhten Rollwiederstandes, auswirken. Wenn es aber um die Optik geht, so machen diese auf dem kleinen Elektroauto schon eine richtig gute Figur, oder?
Bildergalerie






Foto(s) © Eve Ryn
Post A Comment: