![]() |
Mit 557 PS steht der E 63 AMG bereits ab Werk sehr gut im Futter, für Posaidon aber dennoch kein Grund nicht Hand anzulegen und bis zu 296 PS zusätzlich herauszuholen. - Foto: Posaidon |
Dieses sehr großzügige Plus an Mehrleistung erreicht der Tuner unter anderem durch den Verbau von zwei Upgrade-Turbolader in Verbindung mit geänderter Ladeluftkühlung und einer gründlich überarbeiteten Motorenelektronik. Zudem wurden die Ansaugwege des 5,5 Liter großen V8-Biturbo-Triebwerks optimiert und die originale Abgasanlage durch komplett neue Abgastechnik inklusive Turbo-Downpipes, Rennsport-Katalysatoren und Klappensteuerung ersetzt. Somit leistet der wahrhaftige Wolf im Schafpelz nun erstaunliche 296 PS mehr, als im Serienzustand. Auch das Drehmoment konnte darüber hinaus deutlich gesteigert werden. Diese wuchs von 720 Nm auf nun erstaunliche 1.300 Nm an!
Damit die Leistung aber nicht in Schall und Rauch aufgeht und das Getriebe sich nach den ersten vehementen Tritt aufs Gaspedal verabschiedet, wurde nicht nur die Hinterachse, sondern auch das Getriebe von Posaidon gründlich überarbeitet, in der Hoffnung, dass die Komponenten nun den gewachsenen Belastungen standhalten.
Laut Posaidon ist der E 63 AMG nun bis zu 345 km/h schnell. Damit katapultiert sich die Buisness-Limousine ohne Umwege in Regionen wo bisher nur Supersportwagen zu Hause waren. Wem das allerdings zu "extrem" ist, der hat auch die Möglichkeit sich für Leistungsstufen zwischen 630 bis 749 PS zu entscheiden.
Bildergalerie



Foto(s) © Posaidon
Post A Comment: