 |
Mit dem neuen M760Li nimmt BMW den Mercedes S 63 AMG und den Audi S8 plus ins Visier. - Foto: BMW |
Was der
B7 von Alpina ist, dass ist der M760i von BMW nämlich das oft zitierte i-Tüpfelchen. Unter der Haube des prestigeträchtigen Topmodells kommt ein gewaltiger Zwölfzylinder zum Einsatz der laut BMW über eine einzigartige Laufkultur und jederzeit souveräne Kraftentfaltung verfügt. Premiere feiert das sportliche Dickschiff in wenigen Tagen auf dem Genfer Auto-Salon, der vom 3. bis 13. März 2016 seine Tore öffnen wird.
 |
Der neu entwickelte M Performance TwinPower Turbo Zwölfzylinder-Benzinmotor verfügt über 6,6-Liter-Hubraum und katapultiert die Luxuslimousine in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. - Foto: BMW |
Lange mussten Fans auf diesen Moment warten, nun ist er endlich gekommen: Ab 2016 wird auch die 7er-Baureihe das begehrte M-Abzeichen erhalten. Die Speerspitze der Baureihe bekommt unter seiner Haube einen neu entwickelten M Performance TwinPower Turbo Zwölfzylinder-Benzinmotor verpflanzt, der über nicht weniger als 6,6-Liter-Hubraum verfügt und 600 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 800 Nm entwickelt. So bestückt, dauert der Sprint von Null auf 100 km/h gerade einmal 3,9 Sekunden bis ein Haken dahinter gesetzt werden kann. Drückt man auch bei Tempo 100 weiter munter das Gaspedal weiter durch wird man mit dem M760i in Windeseile bis zu 250 km/h schnell. Dann greifen die elektronischen Fußfesseln, es sei denn man hat vorher in der sehr üppig bestückten Aufpreisliste das entsprechende Kreuz beim "M Driver’s Package" gesetzt, dann sind nämlich bis zu 305 km/h möglich. Die Kraftübertragung erfolgt mittels Acht-Gang
Steptronic-Sport-Getriebes, als Normdurchschnittsverbrauch rechnet BMW
mit 12,6 Litern je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 294 Gramm pro
Kilometer entspricht.
 |
Das M- und V12-Logo sind ein Zeichen dafür, dass es sich bei diesem 7er um keinen x-beliebigen handelt. - Foto: BMW |
Optisch unterscheidet sich der potente Bayer von seinen zahmeren Brüdern und Schwestern durch das M Aerodynamikpaket, welches aus einer schärfer gezeichneten Frontschürze und aus größeren Lufteinlässen besteht. Außerdem gehören 20 Zoll große Leichtmetallräder im Doppelspeichen Design in Cerium Grey matt zum Lieferumfang. In Cerium Grey sind auch die Nierenrahmen und Stabfronten
der Nierenstäbe, die Frontschürzenspange, die Spangen der
Türaußengriffe, des Air Breather und des seitlichen Türzierelements
sowie des Kofferraumgriffs gehalten. Natürlich sind auch die M-Embleme und das V12-Abzeichen ein Indiz, wie auch die Abgasanlage mit Klappensteuerung, ein Indiz dafür, dass es sich hier um das Topmodell der Baureihe handelt.
 |
Wer möchte hier noch freiwillig in der zweiten Reihe platz nehmen? - Foto: BMW |
Auch im Interieur zeigt sich der edle Münchner neben seiner extrem luxuriös ausgeprägten Seite auch von seiner sportlichen. Das exklusive M Lederlenkrad trägt das M Logo, in Perlglanz
Chrom ausgeführte Multifunktionstasten auf den Lenkradspeichen sowie
auf deren Rückseite Schaltwippen zur manuellen Gangwahl.
Einstiegsleisten mit beleuchtetem V12-Logo geben einen Vorgeschmack
auf den zu erwartenden Fahrspaß. Das Kombiinstrument ist mit einem
exklusiven Tacho ausgerüstet, in dem die Modellbezeichnung erscheint
und dessen Anzeigebereich nun bis 330 km/h reicht. Es gibt damit einen
deutlichen Hinweis auf das Leistungspotenzial des BMW M760Li xDrive,
ebenso wie die M Pedalerie und die M Fahrerfußstütze. In der
Mittelkonsole verfügt der Bereich um den Gangwahlschalter und den
iDrive Controller über eine BMW Individual Dekoreinlage in Pianolack
schwarz mit V12-Kennzeichnung. Eine solche V12-Kennzeichnung trägt
auch das optionale Touch Command Panel in der mittleren Armauflage des Fonds.
Für Kunden, die sich für ihren BMW M760Li xDrive anstelle des
dynamischen Auftritts eher eine luxuriös komfortable Ausprägung
wünschen, steht die optionale Charakterausprägung als
BMW M760Li xDrive V12 Excellence aufpreisfrei zur Verfügung, die die
Persönlichkeit des BMW M760Li xDrive signifikant verändert. Dabei
entfällt das M Aerodynamikpaket und das Fahrzeug rollt auf 20 Zoll
BMW Individual Leichtmetallrädern im Design W‑Speiche 646
hochglanzpoliert und einer Mischbereifung in den Dimensionen
245/40 R20 vorn und 275/35 R20 hinten. Die Bremssättel sind in Schwarz
hochglänzend ausgeführt. Bei Wahl des Modells V12 Excellence trägt der
BMW M760Li xDrive im Lufteinlassgitter nun oben eine Chromspange über
die gesamte Fahrzeugbreite; die Nierenstäbe sind in Silber mit
verchromten Stabfronten ausgeführt und werden von ebenfalls hell
verchromten Zierrahmen umschlossen. Auch alle weiteren Zierelemente an
der Karosserie sind hell verchromt. Anstelle des Modellschriftzugs
trägt der BMW M760Li xDrive V12 Excellence auf dem Kofferraumdeckel
den Schriftzug „V12“. Die beiden verchromten, rechteckigen
Endrohrblenden der Abgasanlage werden jetzt von einer zusätzlichen
Chromspange umrahmt. Innen kommt ein BMW Lenkrad mit Holzintarsien zum
Einsatz und mit dem Einschalten der Zündung leuchtet das V12-Emblem im
Kombiinstrument auf, dessen Anzeigebereich bei 260 km/h endet. Zur
Betonung des besonderen Charakters trägt auch die komfortorientierte
Abgasanlage mit ihrem kultivierten Klang bei.
Bildergalerie



































Foto(s) © BMW
Post A Comment: