Es war ein offenes Geheimnis, dass der 180 PS starke Opel Astra mit Plug-in-Hybrid nur für kurze Zeit die Sperrspitze der Modellreihe sein wird. Jetzt ist der Moment gekommen, wo dieser als leistungsstärkstes Astra-Modell abgelöst werden wird. Ab sofort wird der neue Astra GSe über den Plug-in-Hybrid rangieren. Dieser leistet eine maximale Systemleistung von 225 PS und verfügt über ein kräftiges Drehmoment von bis zu 360 Nm.
Die Antriebseinheit ist übrigens nicht komplett neu. Kenner dürften wissen, dass diese bereits im Peugeot 308 GT Hybrid 225 zum Einsatz kommt. Über die Beschleunigung oder die Anzahl der Kilometer, die man mit dem Opel elektrisch fahren kann, wollten die Rüsselsheimer heute noch nicht mitteilen. Doch dürfte diese auf einem ähnlichen Niveau wie bei Peugeot sein. Mit diesem Auto können Sie zum Beispiel bis zu 60 km vollelektrisch fahren.
Laut Opel handelt es sich bei den zukünftigen GSe-Modellen nicht nur um eine auf sportlich getrimmte Ausstattungslinie, sondern um eine Submarke. Stand die Abkürzung „GSe“ früher wie beim Opel Commodore GS/E und dem Opel Monza GSE für „Grand Sport Einspritzung“, so wird daraus jetzt die neue sportliche Submarke von Opel und bedeutet „Grand Sport electric“. Die Opel GSe-Modelle verbinden sportlichen Fahrspaß mit der Möglichkeit, lokal emissionsfrei zu fahren – und definieren so zugleich Performance passend zum Zeitgeist neu.
Die Buchstaben GSe zeigen sich unter anderem auf der Rückseite der Autos, so dass jeder weiß, welche Art von Auto Sie fahren. Im Vergleich zu einem "herkömmlichen" Astra verfügt die GSe-Modellreihe unter anderem über ein speziell abgestimmtes Fahrwerk. Die so genannte FSD-Technologie (Frequency Selective Damping) von KONI sorgt dafür, dass sich die Dämpfer an die jeweils benötigte Dämpfkraft an der Bewegungsfrequenz richten. So lässt sich eine unterschiedliche Dämpfungscharakteristik für Gleiten bei hohen Frequenzen sowie für eine sportlich-ambitionierte Fahrweise mit direkterem Fahrbahnkontakt bei niedrigen Frequenzen erreichen. Genau darauf ist auch das ESP bei den GSe-Modellen eingestellt: Das elektronische Stabilitätsprogramm greift entsprechend später ein, sodass GSe-Fahrer noch dynamischer unterwegs sein können.




Opel hat noch nicht angekündigt, wann der Astra GSe auf den Markt kommen wird. Auch die Preise sind noch nicht klar. Wir werden zweifellos bald mehr darüber erfahren.
Bildergalerie







Foto(s) © Stellantis/Opel
Post A Comment: