![]() |
Wer denkt, dass man auf einen Ölwechsel verzichten könnte, ist ganz klar auf den Holzweg. - Foto: tdiclub.com |
Doch was war passiert? Ein Audi TT-Besitzer sah es als völlig überzogen an, sein Coupé in regelmäßigen Abständen warten zu lassen, vielmehr fuhr dieser Kilometer um Kilometer und Jahr um Jahr ohne auch nur einen Ölwechsel vornehmen zu lassen. Der Volksmund würde jetzt sagen: "Wer an der Qualität spart, spart am falschen Ende" und damit hat er auch völlig recht, denn das böse erwachen kommt vielleicht nicht postwendend aber es kommt. Im Falle des TT-Besitzers kam es genau jetzt. Nachdem dieser mehr als 134000 Kilometer ohne Ölwechsel zurückgelegt hatte, quittierte das 3,2-Liter-V6-Aggregat nun seinen Dienst.
Beim Blick in den Motorraum dürften sich dabei nicht nur die Haare der britischen Werkstatt zu Berge gestellt haben, die diesen nun wieder fit machen soll, auch so mancher Zeitgenosse der bisher glaubte das ein Ölwechsel völlig überzogen sei dürfte nun sicherlich umdenken. Ob es sich dabei überhaupt noch lohnt diesen wieder neu aufzubauen oder ob man nicht gleich ein Austauschtriebwerk verbaut ist bislang genauso wenig bekannt wie die Summe die für soviel Intoleranz fällig wird.
Günstig dürfte es jedenfalls nicht werden. Rückblickend wäre sicher der planmäßige Ölwechsel die klügere und vor allem die Finanziell günstigere Entscheidung gewesen. Aber wie sagt man so schön: "Hinterher ist man immer schlauer" wenngleich es an dieser Stelle sicher genau den Richtigen getroffen hat!
Bildergalerie




Post A Comment: