![]() |
Das Autojahr 2015 beginnt sportlich. Auf der NAIAS 2015 in Detroit wird Alfa den neuen 4C Spider präsentieren. - Screenshot: YouTube |
Letzterer wird dabei den Anfang machen und bereits in wenigen Tagen in der Motor City von Detroit auf der North America International Auto Show im Scheinwerferlicht erstmals zu bewundern sein. Wie der wunderschöne Itliener dabei aussehen wird, kann ich Euch schon heute zeigen, denn der kleine offene Sportwagen wurde jetzt bei einem offiziellen Werbedreh in der spanischen Kleinstadt Ubeda (Andalusien) von einem Carspotter entdeckt, der daraufhin sofort seine Kamera zückte und seine Entdeckung kurz darauf auf YouTube veröffentlichte.
Wie der geschlossene 4C, so weckt auch der offene italienische Sportler sofort das haben wollen Gefühl. Seine 3,98m lange Karosserie ist von vorne bis hinten durchgestylt und kommt mit kurzen Überhängen daher, die ihn verdammt sportlich und dynamisch auf dem Asphalt kauern lassen. Besonders das Heck macht dabei mit seinen runden Rückleuchten, dem Heckdiffusor und den beiden Endrohren eine sehr sportliche Figur und ist für mich die absolute Schokolandenseite des neuen Alfa Romeo 4C Spider.
Natürlich wird auch der Spider ein absolutes Leichtgewicht werden. Trotz der notwendigen Versteifungen soll er nur 60 Kilogramm mehr als das Coupe auf die Waage bringen. Dieses Gewicht konnte man durch eine leichte Stoffmütze und durch den verstärkten Einsatz von Kohlefaser, unter anderem für den Überrollbügel, den Windschutzscheiben-Rahmen und die Spoiler erreichen. Zudem verzichtet Alfa auf eine herkömmliche Heckscheibe aus Glas und verbaut stattdessen eine aus speziellem glasfaserverstärktem Kunststoff (SMC). Die an dieser Stelle neu gefertigte Karosserie umschließt zudem die Kopfstützen und den Überrollbügel.
Unter der Haube des Mittelmotor-Sportlers wird Gleichstand zwischen dem offenen und geschlossenen 4C herrschen. Beide werden von dem bekannten Vierzylinder-Turbomotor angetrieben, der einst seine Premiere in der Giulietta feierte aber im Vergleich zur Giulietta 12kg weniger auf die Waage bringt. Das Triebwerk mit einem Hubraum von rund 1750 Kubikzentimetern soll das Cabriolet in 4,5 Sekunden auf Tempo 100 schnellen lassen, die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits von 250 km/h.
Video
Bildergalerie






Post A Comment: